wieso werden leute mit schlechten eltern selbst zu schlechten eltern?
Wenn Eltern in ihrer kindheit kein gutes verhältnis zu ihren eigenen eltern hatten, bzw in einem toxischen haushault aufgewachsen sind in dem sie sehr gekränkt wurden, wieso werden sie dann genau so zu ihren eigenen kindern? die Eltern sollten doch eigentlich aus eigener erfahrung wissen, dass wenn sie verhaltensweisen und bestrafungen von früher auf ihre eigenen kinder anwenden das die kinder dadurch nicht erzogen werden und in angst leben - so wie es vielleicht bei ihnen früher genauso war. wieso versuchen sie dann nicht ihren kindern das bestmögliche leben zu geben um es besser zu machen?
6 Antworten
🙄🙄🙄Eine durchaus berechtigte Frage,welche jedoch in dieser Form nicht ganz der Wahrheit entspricht! Leider ist es tatsächlich so,das sich diese Verhaltensmuster kontinuierlich wiederholen,aber das ist nicht generell immer so! Viele haben auch aus den Fehlern ihrer Eltern gelernt und vermeiden diese in der eigenen Erziehung,bei aller Verzweiflung und Schmerz darf man nicht den Fehler machen diese zu ignorieren🙏!Natürlich verstehe ich den Kern deines eigentlichen Problems,leider kann ich dir darauf aber nur sagen das dieser Umstand der Natur des Menschen geschuldet ist.Tatsächlich werden wir in unserer frühesten Kindheit bezüglich des Umgangs mit Konfliktsituationen und ihrer Lösung geprägt und dieses verankert sich tief in unserem Bewusstsein! Auch wenn wir uns nüchtern dem Unrecht eines solchen Verhaltens bewusst sind ist die Gefahr sich in entsprechenden Situationen falsch zu verhalten sehr groß,tatsächlich geschieht dies weniger aus der Boshaftigkeit,sondern aus einer rein instinktiven Handlung heraus! Es ist möglich und vielfach unter Beweis gestellt diese Kette zu unterbrechen,aber es erfordert sehr viel Mut,Kraft und Selbstbewusstsein es wirklich zu erreichen!!! Es tut mir gleichermaßen weh wie dir und ich stimme dir größtenteils zu...aber ich könnte es mit meinem Gewissen einfach nicht vereinbaren, diesen Personen grundsätzlich anzulasten es nicht versucht zu haben,denn wahrscheinlich leiden sie unter ihrer Schwäche erheblich stärker als ich! Lieben Gruß RF😘🌹
Es gibt solche und solche. Manche verhalten sich tatsächlich dann anders. Einige wiederholen diese Muster oft unbewusst mit ihren eigenen Kindern. Das liegt daran, dass sie bestimmte Verhaltensweisen von klein auf als normal gelernt haben – wie etwa emotionale Kälte, Kritik oder Kontrolle. Gleichzeitig tragen sie die eigenen Verletzungen, die nie richtig verarbeitet wurden, unbewusst weiter. Unter Stress oder in emotional belastenden Situationen greifen sie dann automatisch auf die bekannten Reaktionsmuster zurück. Hinzu kommt, dass ihnen gesunde Vorbilder fehlten, wie man Nähe, Grenzen und Konflikte konstruktiv gestaltet. All das führt dazu, dass sie trotz guter Absichten oft ähnlich handeln wie ihre eigenen Eltern, nicht aus Bosheit, sondern aus einem unbewussten, emotional geprägten Automatismus.
Man sagt ja: Ein Apfel fällt nicht weit vom Ross (oder Baum). Ich wollte das aber nicht weitergeben, was ich zu Hause mitbekommen habe. Das Schlimmste war dann immer, wenn mein "Kollege Erzeuger " zu tief in's Glas geschaut hatte. Nun, eigene Kinder habe ich nicht, aber ich könnte es mir schwer vorstellen, im Suff grundlos herumzuprügeln, und selbst vor der Ehefrau keine Ausnahme zu machen. Heute würde sich so etwas keine Frau, mit Recht, mehr gefallen lassen.
Sind nicht alle so. Es gibt genug Leute, die erkennen, was ihnen in ihrer Kindheit nicht gutgetan hat und vermeiden eben diese Verhaltensweisen bei ihren eigenen Kindern. Diese Leute machen dafür ihre eigenen Fehler.
Aber ja, viele machen den gleichen Scheiss den ihre Eltern mit ihnen gemacht haben auch mit ihren Kindern. Und wundern sich dann, wenn der Nachwuchs nicht mehr gut auf sie zu sprechen ist (bestenfalls) oder ihnen auf dem Sterbebett noch ins Gesicht spuckt.
Sie haben es nicht gelernt. Sie hatten keine Vorbilder. Aber es ist trotzdem nicht jeder so geworden.