Wieso trippelt meine Katze auf der Stelle bevor sie sich zu mir legt?
Meine Katze trippelt immer auf der Stelle, bevor sie sich zu mir auf das Sofa oder auf das Bett legt. Was sind die Ursachen dafür? Bin neuer Katzeninhaber und kenn mich überhaupt nicht mit Katzen aus. Sie ist fast ein Jahr alt, scheint sich bei mir wohl zu fühlen und gehorcht ansonsten fast genauso wie ein Hund. Aber das mit dem Trippeln verstehe ich nicht... :-(
7 Antworten
Völlig richtig, das ist der "Milchtritt" und zwar macht die Katze es immer dort, wo es weich und kuschelig ist und die Stelle an die Mutterkatze erinnert.
Das macht (fast) jede Katze und jeder Hund. Sie ist sich halt noch nicht endgültig im klaren, "wo" sie sich niederlassen will. Sie sucht die kuscheligste Stelle an Dir. Viel Spaß als "Inhaber" mit Deinem Tierchen ;-)
Ein Zeichen des totalen Wohlfühlens. Mein ca. 10 jähriges, 8 kg schweres männliches Riesen-Kater-Baby (hat sehr grosse Augen und schaut oft wie ein Katzenbaby) tritt nicht nur aus lauter Begeisterung, nein, zusätzlich beginnt er dann auch zu sabbern (ohne Küchenrolle kann ich nie ins Bett). Wie gesagt Baby - wohlfühlen. Also freu dich dein Katzentier ist in solchen Momenten rundum zufrieden.
Fährt sie dabei ihre Krallen aus? Dann macht sie den "Milchtritt", ein Überbleibsel aus der Welpenzeit. Wenn die Katze auf diese Art bei Dir tretelt, fühlt sie sich gerade besonders wohl und mit Dir verbunden.
Du scheinst Deine Katze zu lieben und sie Dich. Willst Du Dir nicht mal ein Buch über Katzen und ihr Verhalten kaufen? Dann versteht Ihr Euch künftig noch viel besser.
Die Antwort von evistie stimmt wohl, habe ich auch so in einem Katzenbaby-Verhaltensbuch gelesen: >Dann macht sie den "Milchtritt", ein Überbleibsel aus der Welpenzeit. Wenn die Katze auf diese Art bei Dir tretelt, fühlt sie sich gerade besonders wohl und mit Dir verbunden.
dh