Wieso trennt man Toiletten Frauen/Männer in Betrieben und Büros aber in Flugzeugen und Bahnen nicht?

7 Antworten

Wenn sich Waschbecken und Toilette in der abschließbaren Einzelkabine befinden, ist doch eine Geschlechtertrennung eher zweitrangig. (Ich habe mir sagen lassen, dass nicht nur Männer die Toilette oft unsauber hinterlassen, sondern häufig auch Frauen.)

Manche Männer haben hingegen ein Problem damit, wenn sie am Urinal-Becken stehen und eine Frau vorbei kommt.

Viele Frauen haben ein Problem damit, wenn sie sich am Waschbecken noch nachschminken oder stylen und der Mann am Nachbarwaschbecken schaut dabei zu.

Woher ich das weiß:Recherche

Zum einen ist da der Platzmangel. Es gibt viele Passagiere und wenige Toiletten, da wäre es Luxus, wenn eine Herrentoilette die meiste Zeit frei ist und sich die Damen vor der Damentoilette stauen.

Die Toilettenkabine hat auch alles in der Kabine, also auch das Waschbecken. Man kann also alles in der verschlossenen Kabine erledigen, es kann also keinen Spanner im Vorraum warten. Außerdem können viele Passagiere gleichzeitig die Toilettentür sehen.

Somit gibt es die Risiken, die bei einer z.B. Bahnhofstoiletten bestehen, im Flugzeug nicht.

Weil dort immer nur eine Person auf der Toilette ist. In öffentlichen Toiletten gehen ja mehrere Menschen gleichzeitig auf die Toiletten.

Platzmangel und es geht immer nur eine Person auf die Toilette!

Weil in Flugzeug u Bahn kein Platz für mehrere Toiletten ist...mit etwas überlegen könnte man darauf auch kommen


Lina090202 
Beitragsersteller
 06.09.2025, 13:40

Wie wär’s denn wenn man sich bevor man einen Zug bauen lässt Gedanken dazu macht?

Lina090202 
Beitragsersteller
 06.09.2025, 13:44
@Mariomadda69

Ist das nicht ein bisschen eklig wenn ich weiß vor mir war ein Mann da und hat sein Geschäft erledigt ?

Mariomadda69  06.09.2025, 13:47
@Lina090202

na ja ,ob mann oder frau ist doch völlig egal, solange es sauber hinterlassen wurde...

Edding89  06.09.2025, 11:59

Im Flugzeug und der Bahn gibt es aber mehrere Toiletten