Wieso schreibt man im Deutschen nicht "Tokyo" sondern "Tokio"?

5 Antworten

Ich kenne bloss die Japanischen Kanji, Hiragana und Katakana Alphabete. Kanji sind die chinesischen Schriftzeichen, Hiragana und Katakana sind Alphabete mit den Buchstaben "ra, re,ri, ro, ro,, sa, se, si, so, su". "Tokio" kann mit den Alphabeten garnicht geschrieben werden, es wird auf Japanisch entweder in Kanji als "Hauptstadt des Ostens" geschrieben oder in den Alphabeten als "Tokioto" aus "To" und"Kjo" aka "Kio" aka "Kyo" und nochmal "To". "Romanji" ist die Lautsprache für die Wörterbücher so wie man "Wörterbuch" in US Dictionaries als {W-a-r-tar Boo- ch} nach dem eigentlichen Wort schreibt wegen der Aussprache.

Die Deutschen schreiben Venedig oder Mailand statt Venezia oder Milano. Die Italiener umgekehrt Stoccardo oder Monaco und Salimburgo. In einer englischsprachigen Landkarte fand ich mal Würzburg, Nürnberg, Schwäbisch-Gmünd (!) und Bad Tölz, aber auch das anscheinend unausrottbare Munich. So wird eben auch in der deutschen Presse Tokio statt Tokyo verbreitet. Das kann man wohl nicht ändern.

Na ja, Spicecastle statt Würzburg würde ja auch merkwürdig klingen ... ;-)

1
@maki1

Klingt auch irgendwie netter als etwa Bowel City, Theremouth oder Arsemonkeyscastle.

"To eat / Ruhrgebiet" fände ich aber nicht übel :)

2
@napoloni

Idiotvillage (Dusseldorf, die Engländer kennen ja kein 'ü')

1
@napoloni

Arsemonkeyscastle brauchte eine Weile. :D

Mich würde ja die Übersetzung von Birstein-Bösgesäß interessieren. ^^

PS: Gerade erst gesehen, wie alt der Thread ist. Man verzeihe mir das Leichenausbuddeln!

1
@napoloni

Birstein-Bösgesäß muss man nicht übersetzen, das ist im Deutschen schon saukomisch genug :)

1

Wieso schreibt man Rom und nicht Roma, Griechenland und nicht Helas, Japan und nicht Nippon, Italien und nicht Italia? Es wurde eben eingedeutscht.

... wie auch umgekehrt: Aachen ist für die Franzosen Aix-la-Chapelle, München ist Munique etc. etc.

0
@jahresurlaub

... im niederländischen heißt meine Heimatstadt Aken ... ein niederländischer Namen für München ist mir nicht bekannt ...

0

Das ist eben so, wenn aus fremden Sprachen 'eingedeutscht' wird. Die Japaner sagen ja auch nicht 'Deutsch' sondern 'deutsu'!

Nur im Deutschen? Auf Spanisch und Niederländisch heißt es auch Tokio