Wieso schluckt das Ding so viel Batterien? Wc licht?
Gibt es das Teil auch mit weniger Batterie Verbrauch
gefüllt ist die Batterie nach paar Tagen leer
7 Antworten
Nicht in "so billig".
Eine blaue LED braucht mindestens 3V um überhaupt funktionieren zu können. Das erreichen nur zwei sehr volle 1,5V Batterien. Wenn die "halb leer" sind, dann reicht die Spannung nicht mehr und das Ding versagt.
Damit so was länger funktioniert, müsste das einen "dicken" Lithiumakku eingebaut haben und das macht das Ding dann teuer. Und die meisten sind nicht bereit viel Geld für ein Licht im Klo aus zu geben. Also kann der Hersteller an einem "guten Klolicht" auch nichts verdienen.
Du hast zwei Möglichkeiten:
1)
Es gibt seit einiger Zeit AA und AAA Batterien mit USB-C Anschluss zum wieder aufladen. Die enthalten einen Lithiumakku und der hält seine Spannung bis er auf etwa 20% Restenergie "runter" ist.
Die Dinger habe ich vor kurzem erst sogar beim Aldi an der Kasse gesehen. Da musst Du die dann wenn die leer sind heraus nehmen und per USB an ein Ladegerät anschließen. So musst Du nicht immer wieder neue Batterien kaufen und kannst die Akkus leicht und einfach wieder aufladen. Außerdem sollten die ein vielfaches länger halten.
Hier ist aber die Gefahr, dass die Kaputt gehen wenn Du die drin lässt und das Ding die "leer quält". Du musst diese Akkus also rechtzeitig heraus nehmen und aufladen.
2)
Du benutzt einen "Batterie eliminator". Hier wäre einer der 2×AA Batterien ersetzt:
https://www.amazon.de/Kingke-Eliminatoren-Elektronisches-Fernbedienung-Netzadapter-2m/dp/B0CZ4BVNDQ
Der Strom kommt dann von einem USB Netzteil. Das Ding legt 3V auf den am Kabel hängenden "Batterie Dummy". Der zweite "Dummy" ist nur eine Drahtbrücke. So bekommt das Gerät dann 3V wie wenn zwei AA Batterien in Reihe geschaltet sind.
Du musst natürlich einen passenden Batterie Eliminator heraus suchen. Je nachdem wie viele Batterien in das Ding rein gehören (meistens 2 oder 3) und ob es die "dicken" AA oder die "kleinen" AAA sind.
Der Nachteil ist natürlich, dass Du Strom ans Klo legen musst. Das kann man mit einem USB Verlängerungskabel leicht erledigen, allerdings hat man dann sein Klo "hässlich verkabelt".
Ob man das jetzt braucht ?
Naja, das sind eben so günstige Produkte, da kann man nicht erwarten dass die da was gescheites verbauen, was mit wenig Strom gut arbeiten kann.
Da hätte man sich lieber was gebastelt, statt sich sowas da zu kaufen.
Weil "4,75€". Was erwartest Du? Den neuesten Stand der Technik? Der Bewegungsmelder zieht offenbar die Batterien leer.
Davon ab: hängt man das Ding wirklich ins Klo? Das wäre mir ja nix, Urinspritzer und Schlimmeres, wie reinigt man das?
Wenn Du das normale Licht nicht anmachen willst, kauf Dir ein Nachtlicht für die Steckdose, gibts auch mit Bewegungsmelder, z.B.
Das Ding einfach nur billig. Die allermeisten würden das Teil in die Kategorie Ramsch einordnen und können auch im Dunkeln den Thron treffen.
Alles was leuchtet frisst einfach Strom und der Bewegungsmelder ist ja auch permanent aktiv
Bei dem "Preis" kann man wohl keine Effizienz erwarten... Offenbar schluckt der Bewegungssensor halt fleißig.
Bei solchen Dingern habe ich auch den Verdacht, dass der Bewegungssensor so viel Strom frisst, dass es besser wäre, die LED ständig eingeschaltet zu lassen.
Und welcher ist der beste mit wenig