Wieso sagt man „reelle Zahlen“ und nicht „reale Zahlen“, im Englischen sagt man auch „real numbers“?
4 Antworten
vielleicht deswegen : Weil Mathematikerinnen lieber Französisch bemühten
vielleicht auch wegen der Bedeutung von real: in materieller Form vorhanden (laut wiktionary
.
und es heißt auch : irrationale Zahlen und und irreelle , seltsamerweise ?

weil es nicht um real im Sinne einer Realität geht sondern im Sinne von zählbar, vorhanden.
"...im Sinne von zählbar...": reelle Zahlen sind aber nicht zählbar, sondern überabzählbar.
Ich kenne das auch nur unter der Bezeichnung „Reale Zahlen“.
NRW vielleicht ? :))
schade , dass Umfragen bei GF nicht wirklich was taugen . Da könnte man schon mal frage , wer auch reale Zahlen kennengelernt hat
Hallo,
"reell" bedeutet zuverlässig und ehrlich.
Eben ein nicht gegenständlicher Begriff.
"real" meint vorhanden, auf die Wirklichkeit bezogen.
Und was ist das FAZIT daraus?
Die Deutschen Mathematiker haben wieder mal Mist gebaut.
Es müsste Reale Zahlen heißen, wie im Englischen.
Aber so ist eben determiniert, und daran müssen sich alle halten.
Hansi
wunderlich ! DDR vielleicht ?