Wieso sagt?

3 Antworten

Hallo miraaYo!

Weil viele Menschen keine Ahnung haben und die jeweiligen Situationen nicht kennen.

Das Alter sagt ja erst einmal gar nichts aus. Ob man 16, 18 oder 20 ist, sagt nichts über die finanziellen Mittel oder die Gesamtsituation aus. Ein Schüler kann eben 16 oder 18 sein. Student mit 20, natürlich. Zudem gibt es Kindergeld, das "für" das Kind gedacht ist. Klar, Teenager und Erwachsene können auch "jobben", sparen etc., aber nicht immer geht das. Zudem unterstützen Eltern Schüler/Studenten. Insofern sehe ich da kein Problem; und es geht mich eh nichts an.

Ich kenne Schüler & Studenten, die alles von den Eltern bekommen. Und?
Dann gibt es Schüler & Studenten, die gar nichts erhalten. Und?
Zuschüsse, BAFÖG, Jobben etc. Alles kein Problem.

Obendrein hat es andere eh nicht zu interessieren.
Objektiv logisch kann es eh keine Person, die eben diverse Umstände nicht kennt, zu beurteilen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Eltern sollten ihr Kind solange unterstützen, wie es nötig ist. Mit 18 ist das in der regel noch der Fall, da das Kind dort meistens noch kaum Geld "verdient".

Was ab 18 Jahre sollten die Eltern die Schulsachen nicht mehr bezahlen ?!

Was für ein Blödsinn!
Ich sag mal, ich kann es vertreten wenn der junge Mensch voll Gehalt bezieht/verdient , die Schulsachen selbst zu bezahlen.

Alles andere ist die Aufgabe der Eltern!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aus den eigenen Erfahrungen.

miraaYo 
Beitragsersteller
 07.10.2024, 16:46

Darf noch mit Eltern gemeinsam einkaufen gehen? Oder muss alleine?

Enrico1287  07.10.2024, 16:51
@miraaYo

Wieso darf?! Kann mit Eltern einkaufen gehen.

Was sind das hier für Fragen ?!
Wenn das Kind noch bei den Eltern lebt, dann kann das Kind gewisse Dinge alleine tun, doch verpflichtet ist das Kind bezüglich Bezahlung an dir Eltern nur mäßig bis garnicht.

Das Kind was 18 Jahre ist, verdient bestenfalls Lehrgeld. Ich dächte Kindergeld gibt es dann nicht mehr. Als Vorbildliche Eltern, knöpft man selbstverständlich, sowie die Finanziellen Mittel der Eltern, das Kindergeld nicht auch noch den Kind ab. Sprich das, das Kind die 250€ an dir Eltern zahlen muss, weil die Eltern kein Kindergeld nicht mehr bekommen.

Die Eltern sind, als gute und vorbildliche Eltern dazu in Moralischer Position dazu verpflichtet dem Kind das Leben soweit wie möglich und solang wie nötig zu unterstützen.
Das mache ich bei meinen Kindern auch nicht anders!

Enrico1287  07.10.2024, 19:12
@miraaYo

Der bekommt so eine Art "Bafög", nicht mit dem Studium-Bafög zu vergleichen, da man dieses Bafög nur bekommt weil es bei gewissen Staatlichen Schulen möglich ist, gewissen Staatlichen Berufsschulen. Und dieses Bafög muss man nicht zurück zahlen.

Der springende Punkt ist:

  • Eltern sollten dem Kind finanziell zu Seite stehen bis das Kind ausgelernt hat u.o. alt genug ist auf den Beinen zu stehen, sprich 22 Jahre oder etwas früher
  • auch bei solchen Einkäufen wie Kleidung oder Nahrungsmittel besteht mäßig Grund dazu das Kind auszurauben

Ich selber hatte das Pech das ich 200€ und ein paar zerquetschte bei meinen Eltern abgeben musste, obwohl ich nur ein Einkommen von 500€ Netto im ersten Lehrjahr hatte (öffentlicher Dienst), dann hatte ich noch ein "kleines Auto" zu finanzieren. Ich konnte niemals irgendwelche Schritte mit dem Geld über den Monat hinweg tun. Denn nach zwei Wochen musste ich überlegen wie ich mein Geld beisamen halte damit ich zumindest das Auto tanken konnte.

Man sollte sein Kind solange wie nötig unterstützen und so schnell wie möglich das Kind auf das Leben geradewegs hinweisen und führen.
Nur weil man 18 - 20 Jahre ist heißt es nicht das man alles weiß.
Die Zeit sind längst vorbei!
Die Eltern werden werden im Leben irgendwann ein Mal die Hilfe, die mentale und physische Hilfe der Kinder brauchen wenn sie alt sind.
Dann wäre es überaus wichtig es sich mit dem Kind nicht zu verscherzen!

Wie bereits erwähnt, waren meinen Eltern relativ Vermögend und nahmen mir Geld ab, was ich selber brauchte. Wenn diese mal alt sind, ich rede von 60+, brauch keiner von denen darauf hoffen das ich in irgendeiner Art finanziell/seelisch/moralisch Aushelfe. Aber das macht nichts! Ich habe es im Leben gelernt und mache die Fehler die man bei mir machte nicht mit meinen Kindern!