Wieso nennt man Löcher auf der Straße nicht Loch, sondern Schlagloch?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil es ein Loch im Straßenbelag ist, bei dem es einen "Schlag" gibt, wenn man durchfährt.

Im Gegensatz zum "Loch" ist das "Schlagloch" ja nur ein paar Zentimeter tief und man kann es überqueren, ohne irgendwo tief hineinzufallen.

Und damit kann das Wort als fester Begriff benutzt werden, bei dem alle Straßenbenutzer sofort wissen, was gemeint ist.

PS: Dein tiefergelegter V8 mit Spoilern kann schnell Schaden nehmen, wenn Du damit durch sowas durchbretterst.
Daher sind meist auch entsprechende Warnschilder aufgestellt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Weil es einen Schlag gibt, wenn man mit dem Auto drüber fährt.

Die deutsche Sprache ist sehr genau und präzise und hat für viele Dinge die richtigen Begriffe. Ausserdem gibt es im Deutschen Doppelwörter, mit denen man genau ausdrücken kann, was man meint.

"Loch " ist zu allgemein.

Mit einem "Loch" könnte man auch etwas anderes meinen, einen Gullideckel beispielsweise, oder ein Loch, das so klein ist, dass es keiner merkt.

Ein Schlagloch ist eben ein Schlagloch. Jeder weiß sofort, was gemeint ist.


Ultraturk 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 11:53

Ist die Frage schwer zu verstehen?

Wieso nennt man Löcher auf der Straße Schlagloch?
Coraline73737  19.05.2025, 12:06
@Ultraturk

"Schlag­loch, das

Wortart: 

Substantiv, Neutrum

Bedeutung 

Loch, aufgerissene Stelle in der Straßendecke

Grammatik 

das Schlagloch; Genitiv: des Schlagloches, Schlaglochs, Plural: die Schlaglöcher "

Das zu finden hat jetzt etwa eine Minute gedauert, nicht wirklich schwer...

Ein "Schlagloch" wird so genannt, weil das Fahrzeug beim Fahren über dieses Loch einen "Schlag" oder Stoß erlebt, wenn es über die Kante des Loches fährt. Diese unerwartete Erschütterung, insbesondere bei schnellerer Fahrt, hat den Namen "Schlagloch" geprägt.

Zusammenfassend:

Ursache: Das Fahrzeug schlägt oder stoßt beim Überfahren des Loches.

Auswirkung: Der unerwartete Stoß oder "Schlag" beim Überfahren der Kante des Loches.

Name: Der Name "Schlagloch" beschreibt die Erfahrung des Fahrzeugs beim Überfahren des Loches.

Woher ich das weiß:Recherche

Ultraturk 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 12:06

Das ist gut

Fahr mal mit 100 Sachen drüber, dann weißt Du es! Den Schlag, den Du dann in einem (schönen großen) Loch bekommst, vergißt Du so schnell nicht - alleine schon der Rechnug für einen neuen Stoßdämpfer oder eine neue Achse wegen.