Wieso ist sowas mit mitte 25 toller als mit mitte 30?

4 Antworten

Da man mit Mitte 20 meist weniger Verpflichtungen hat als mit Mitte 30, ist man bei solchen Urlauben freier. Wobei ich das auch noch mit Mitte 30 gemacht habe, jetzt mit über 40 bevorzuge ich jedoch feste Hotels mit Spabereich.


ich Reise gerne und war früher auch gern zelten. Aber mit Rucksack und Interrail pass quer durch Europe war irgendwie nie meins, auch Mitte 20 nicht. Ich kenne allerdings genug Leute, die das auch mit Mitte 40 und 50 noch gerne machen. Ist also nicht immer eine Frage des Alters.

mit Anfang Mitte 20 ist es teilweise auch einfach eine Frage des Geldbeutels. So bekommt man mehr Urlaub fürs Geld, als wenn man im 5* Hotel wohnt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Vielflieger mit 80+ Flügen im Jahr

Weil viele mit Mitte 30 mehr Geld haben, also nicht mehr auf Low Budget Reisen angewiesen sind. Manche Jüngere machen das nicht, weil sie das so lustig finden immer so zu reisen, sondern weil es die einzige Art ist, auf der sie sich Reisen leisten können.

Bei den Älteren (da zähle ich mich mit 30 noch nicht zu) kommt dazu, dass es früher eine Altersbegrenzung für Interrail-Tickets gab, erst 21 Jahre, dann 23 und dann 26, sie konnten die Tickets danach also gar nicht mehr kaufen. Das wurde vor einigen Jahren aufgehoben und auch heute sind sie auch ab 28 Jahren noch verfügbar, aber teuerer als bis 27.

Dazu kommt, dass viele durch Internet und Co. nicht mehr so spontan reisen, früher war eine Reise buchen noch mehr Aufwand im Reisebüro, heute wo man alles selbst von zu Hause machen kann, inklusive viele Preise udn Angebote vergleichen, es auch schwieriger geworden ist spontan noch Unterkünfte zu finden, buchen viele einfach normale Urlaube. Ich bin mal spontan zu einem Hostel und wollte ein Zimmer, als ich meinte ab heute, meinte die Frau das hätte sie seit Jahren nicht mehr erlebt. Campen ist auch an immer mehr Stellen verboten, man muss sich viel genauer informieren in welchem Land das unter welchen Bedingungen erlaubt ist. Früher war es normal, aber Zeiten ändern sich.

Selbst Roadtrips mit dem Auto machen eher jüngere, weil das ständige hin und her und lange im Auto sitzen - gerade wenn die ersten Rückenprobleme dazu kommen, nicht mehr so spaßig ist für viele. Dsa Reisetempo ist in jüngeren Jahren bei vielen noch viel höher, als später. Gerade kleine Kinder schränken das sehr ein, weil du da viel mehr Kram mitnehmen und ganz andere Dinge beachten musst.

Dazu haben mit Mitte 30 viele auch einfach mehr Verpflichtungen, egal ob fester ggf. stressiger Job, Pflege von älteren Angehörigen oder Kinder, wo man nicht mehr so viel und flexibel reist. Selbst wenn sie es einrichten könnten, wollen viele dann lieber einen geplanten nicht zu stresigen Urlaub an einem festen Ort, da sie sich dort vom Alltag erholen wollen.

Bei mir ist es andersrum. Mitte 20 war ich meist in Clubhotels mit Cocktail.

Heute 15 Jahre später hupf ich lieber mit Zelt und Kompass in abgelegenen Wäldern rum. Da kommt immer mal die Frage: "bist du dafür nicht zu alt?"

Man macht halt gern mal was neues...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung