Wieso fahren LKWs bei der Teer/Bitumenanliegerung rückwärts?


24.05.2024, 09:27

Hat sich erledigt, ich hab einen der Fahrer gefragt, der hatte (im Gegensatz zu den Nutzern hier die nur ihre unnütze Meinung schreiben wollten) Ahnung👍

7 Antworten

Hallo miasecret,

ich hab in einer Doku mal gesehen, dass unter dem neuen Asphalt eine Plane ausgelegt wird. Vermutlich um die Straßegegen die Pflanzenwelt zu schützen.

Diese Plane würde wenn ein LKW auf der Stelle dreht (also insbesondere die Lenkachse) reißen und damit keinen effektiven Schutz mehr bieten

Daher drehen die LKW bevor die auf diesePlane fahren. So müssen die zwar Rückwärts fahren, aber das ist mit genügend Übung sehr einfach.

Ben

Weil in aller Regel der Platz nicht reicht um einen Sattelzug ordentlich zu wenden. Wenn dann kann man den allenfalls "auf der Stelle" rumziehen und das geht gewaltig auf die Reifen. Also fahren die rückwärts ran. Die Kipper müssen ja eh vor dem Fertiger stehen und werden dann von der Maschine geschoben

Da die Lkw quasi im Ameisenverkehr anliefern, kostet es viel zuviel Zeit, wenn jeder von denen dann meint umzudrehen, wenn er meint es passt grad für ihn und dann die Bahn für alle anderen blockiert...

...wenn überhaupt Platz ist (unterschätze nicht den nötigen Platz um nen Sattelschlepper zu wenden, manche Pkw-Fahrer würden es nicht schaffen auf ner - gesperrten - Autobahn zu drehen, selbst gesehen bei ner Ausleitung wegen Vollsperrung...)

Reine Vermutung, die Asphaltmachiene läuft ja immer weiter, um Zeit zu sparen und sich nicht gegenseitig zu behindern düsen sie gleich rückwärts ran, kann zwar selber gut mit dem LKW rückwärts fahren, aber solange und mit der Geschwindigkeit, Hut ab.

Weil man als geübter Lastautofahrer , ( mit dem Auto , oder Auto mit Hänger geht auch ) fast genau so gut und einfach rückwärts wie vorwärts fährt , und das einfacher ist als an einer beengten Stelle umzudrehen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

miasecret 
Fragesteller
 24.05.2024, 08:30

aber auch über einen ganzen Kilometer?

0
Winter999  24.05.2024, 08:33
@miasecret

Ja auch über lange Strecken , man nutzt die Rückspiegel. Ich habe vor einigen Monaten mit einem Hänger einen roten Opel in den Französischen Ardennen abgeholt in einer schmalen Strasse ohne Ausweg. Da bin ich auch sicher einen Kilometer rückwärts gefahren.

1