Wieso distanzieren sich so viele queere Personen von der LGBTQIA+ Community?

Ja, weil ... 65%
Nein, weil ... 17%
Ander, weil ... 17%

23 Stimmen

15 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja, weil ...
  1. Ich empfinde den Umgang mit dem Thema heute schon fast als diktatorisch. Wenn man Zweifel hat oder ein Teilthema (z.B. die Geschlechtsumwandlung) aus religiösen oder ethischen Gründen anders sieht, dann traut man sich heute kaum noch das laut zu sagen.
  2. Die starke Betonung auf LTBQ führt dazu, dass man den Menschen nicht mehr als Menschen nimmt sondern ihn in ein bestimmtes Geschlecht oder sexuelle Orientierung einordnet. Damit erreicht die Szene meiner Ansicht nach genau das Gegenteil von dem, was sie erreichen will, nämlich Abgrenzung statt Akzeptanz.
Ander, weil ...

... einerseits bin ich bereit, jeden anderen queeren Menschen zu unterstützen - sei es etwa bei seinem Coming-out-Prozess und gegenüber Anfeindungen/Ressentiments. Auch politisch für unsere Rechte zu kämpfen, halte ich für sehr wichtig. Andererseits fühle ich mich bei queeren Veranstaltungen nicht sehr wohl und sicher, da queere Gruppen untereinander oftmals nicht viel toleranter sind als die Gesamtgesellschaft gegenüber uns generell. Als Asexueller musste ich innerhalb der LGBTQ Community nämlich schon häufig schlechte Erfahrungen etwa mit Ausgrenzung/Gatekeeping, sexuellen Belästigungen und Beleidigungen machen, was meist von Homosexuellen ausging (ohne Euch jetzt alle über einen Kamm scheren zu wollen).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Ja, weil ...

Wir waren da in den 90ern schon mal weiter. Lgbtqxyz macht erst recht tiefe gräben auf, die vorher nicht da waren.

Ja, weil ...

Freut mich, wenn die queeren Personen so denken.

Ich konnte dasselbe bei Homosexuellen beobachten. Denen reicht eine "Nicht-Benachteiligung" vollkommen aus.

Ja, weil ...

Ich bin Lesbisch und bin zwar aktuell für LGBT aber ich sehe es mitlerweile ein wenig kritisch an da man es zu übertreibt mit den 100 Sexualitäten UND das man die rechte für homosexuelle eher im Untergrund hat und die Sexualität eher wichtig sei,

Viele Sexualtiäten finde ich aber auch mega unnötig demosexuell oder wie das heißt bedeutet das man kein Sex will mit jemanden den man kaum kennt.....DAS WILL DOCH EH KAUM JEMAND, warum muss sowas dann eine sexualtiät sein und naja ich bin halt aktuell am überlegen ob sich das noch lohnt oder ob ich mich von LGBT etwas zurückziehe während ich einfach mein liebes Leben selbst lebe ohne eine Community die meint überall zu übertreiben.


HXRKRYS  15.06.2022, 06:07
demosexuell oder wie das heißt bedeutet das man kein Sex will mit jemanden den man kaum kennt.....DAS WILL DOCH EH KAUM JEMAND,

Demisexualität bedeutet, dass sexuelle Anziehung nur gegenüber Menschen empfunden werden kann, zu denen eine tiefe emotionale Bindung besteht. Mit dem Bekanntheitsgrad dieser Menschen hat das kaum etwas zu tun. Im Klartext heißt das, für uns A*sexuelle ist mindestens Sex ohne Liebe meist nicht möglich, während Menschen außerhalb des a*sexuellen Spektrums sehr wohl Sex haben können, ohne auch verliebt zu sein.