Wieso darf man so nicht aus dem bruch kürzen?
Also dass die x² weggekürzt werden und von den x³ auch 2 x rausgekürzt werden und dann noch ein x übrig bleibt.
Kann mir jemand erklären wieso das nicht geht? Weil x²=x mal x und x³ wäre ja dann auch x mal x mal x. Dann könnte mann jeweils 2 x rauskürzen.
4 Antworten
Die Summanden sind einzeln zu betrachten. Dafür kannst Du die Summe auch trennen, indem jeder Summand denselben Nenner beibehält.
Dann siehst Du auch gleich, dass Summanden einzeln zu kürzen sind, also pro Summand.
Das geht nicht, weil das x² im Zähler nur im ersten Summanden enthalten ist.
Kürzen wäre nur möglich, wenn das x² in allen Summanden des Zählers enthalten wäre.
Was man kürzen kann , muss man ausklammern können
aus BEIDEN Summanden , die im Zähler stehen !
Wäre statt des PLUS ein MAL im Zähler könnte man es
.
( 3 * 4 * x³ - 5 * 4 * x² ) / ( x² * 4 * 3 )
kürzen darf man x² und die 4 , die 3 aber nicht , da sie in -5*4*x² nicht vorkommt !
(3x - 5)/3 bleibt übrig
könnte man noch zu
x - 5/3 kürzen

Setz mal eine Zahl für x ein...