Wieso behaupten manche Menschen, dass ihr Gegenüber mangelndes Interesse an ihnen habe?
Sie kennen nicht seine Gedanken. Wieso behaupten sie dann sowas?
5 Antworten
Es könnte ja der Wahrheit entsprechen und das Verhalten der entsprechenden Person könnte darauf hindeuten.
Oder es handelt sich um Projektion, das heißt, jemand hat in der Vergangenheit die Erfahrung gemacht, dass sich jemand nicht für ihn interessiert hat und diese Erfahrung als verletzend empfunden. Irgendetwas triggert nun diese Person, sodass diese Verletzungsgefühle wieder hochkommen und einer anderen Person fälschlicherweise unterstellt werden, also auf diese projiziert werden
Und wie kann man sich dagegen wehren, wenn einem sowas unterstellt wird?
Weils dafür Hinweise geben kann. Aber das ist halt alles extrem Kontext- und Situationsbezogen.
Plattes Beispiel: Wenn er sie in unguter Form fragt ob sie ihre Tage hätte wenn sie nen schlechten Tag hat - ist das ein starker Hinweis auf: es interessiert ihn nicht wies ihr geht. (an diesem Tag in dieser Situation). Er wills gar nicht wissen sondern geht autom. davon aus, dass sie deswegen so drauf ist, das nicht wichtig ist und eh wieder verschwindet. Und er will ihr damit sagen: is eh nicht wichtig zick nicht so rum.
Oder: Wenn sie ein Problem hat und es anspricht und er sowas sagt wie "mach nicht immer Drama" ist es dasselbe. Es geht nicht mehr ums Thema was sie anspricht, sondern darum wie er das sieht.
Und solche "Rundumschläge" an möchtegernrechthaberischem Desinteresse gibts halt viele. Aber wichtiger als das was getan und gesagt wird ist in jedem Fall Kontext und Situation. Es gibt keine Antwort x für alle a.
Andererseits gibts auch die Personen die sowas nur sagen, damit der Andere das Gegenteil behauptet. Also Aufmerksamkeit sucht. "Du liebst mich doch gar nicht du rufst nie an". Das ist für sich allein gesehen ein völlig unzusammenhängender Rückschluss was aber nicht das ist worum es geht. Sie/Er will hören: doch ich liebe dich, ich wusst nicht dass dir das so nahe geht ich versuch mich zu bessern. Kommen tut: "das stimmt nicht".
Gerade in Beziehungen sind solche "Fallen" anfangs recht häufig. Es ist wichtig darüber zu reden was hier jeweils dahintersteckt. Aber Vorwürfe zusammenbasteln ist keine Kunst.
Hallo Portierung!
Weil es zumeist so ist.
Ich z.B. habe schon eine gewisse Menschenkenntnis und beobachte sehr genau.
Verhaltensweisen können eben den Ersteindruck bestätigen. Ferner kann man durch Mimik, Gestik bzw. allgemein nonverbaler Kommunikation schon feststellen, ob ein Mensch Interesse hat oder nicht. Auch wenn ein Mensch schüchtern ist, so stellt die Körpersprache unendlich viele Fakten bereit. Insofern muss man weder Gedanken lesen können noch sich mit der Person direkt unterhalten.
An den Reaktionen.
Manchmal merkt man das halt. Man bräuchte mehr Infos zur Situation. Ich weiß nicht worauf du hinaus möchtest
Es geht darum, dass man sich angeblich nicht für die Belange interessiere. Wenn man aber was fragt, heißt es, man wäre zu aufdringlich.