Wielange Heilerde auf einer Wunde am Kopf meiner Katze lassen?
Habe sie gestern Abend drauf gemacht und mein Kater macht sie nicht von alleine ab. Da sie schon einige Stunden drauf ist Frage ich mich ob ich die ab machen muss, oder ob sie einfach drauf bleiben kann.
3 Antworten
Die Zeitspanne ist egal,aber die Katze muss beobachtet werden,damit sie die Heilerde nicht ableckt. Heilerde für Äusserlich ist was anderes als mikrofeine Heilerde,die zur Veraduung ins Futter gegeben werden kann.
Heilerde ist Heilerde - ob äußerliche Anwendung oder innerlich ist ziemlich wurscht. Die Feine ist lediglich besser zum schlucken.
Ich nehme jede für beides.
Die kannst du drauf lassen, bis sie von alleine weg geht, oder mit etwas Wasser auflösen und abwischen und neu drauf machen.
Ich mach Heilerdeverbände prinzipiell nur alle 2 Tage neu - manchmal lass ich es auch ganz drauf bis es von Innen geheilt ist.
ich habe mehrfach sehr gute erfahrungen mit MILOSAN salbe gemacht. die wunde wird von den tieren nicht abgeleckt, weil in der salbe wohl harze sind ansonsten wirkt sie auf bienewachsbasis .
man kann sie also auch gut mal am bein anwenden
sicherlich von der heilwirkung , aber nicht von der salbengrundlage her , die muß ja auch vorhanden sein, damit die tiere sie ich nicht wieder ablecken .
Dann kann man gleich Propolis aufstreuen das ist so ziemlich das gleiche.