Wie zusammengesetztes Fleisch erkennen?
Formfleisch nennt man das glaube ich im Fachchargon. Dieses Fleisch das nur zur Hälfte aus Fleisch und zur anderen Hälfte aus Klebemitteln besteht, die das ganze zusammenhalten. In der Regel kaufe ich meinen Schinken etc. im Supermarkt, weil der nächste Metzger einfach zu weit weg liegt – aber Qualität ist mir wichtig und nach dem Lebensmittelskandal bin ich etwas misstrauisch geworden. Woran erkenne ich das falsche Fleisch?
10 Antworten
Erkennst du daran, dass du die Fleischfasern nicht gleichmäßig sehen kannst.
Außerdem muss es auf der Verpackung angegeben sein, wenn es aus "Fleischstücken" besteht.
abgepacktes Grillfleichsch vom Lidl, Plus usw. alles Formfleisch
Schwachsinn, das geht gar nicht. Geht nur bei erhitzten oder neuerdings auch bei gereiften Sachen. Grillfleisch ist definitiv aus einem Stück. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal.......
es muss irgendwie gekennzeichnet sein (z.B. Vorderschinken, Formfleisch, Ersatz)
es sieht meist einfach zu gleichmäßig und perfekt aus
kaufe frischfleisch... das andere gibt es nur in verarbeiteter form
Ist es ein Skandal, gutes Fleisch, das so keiner mehr haben möchte in eine andere Form zu pressen und zu verkaufen?
Wer sagt denn, daß das keiner mehr haben möchte, bzw. es von schlechter Qualität ist? Das ist ein Irrtum.
Ständig hört und ließt man von einem Formfleischskandal. In der Frage kam dieses Wort auch vor. Daher meine Frage, da ich das genau so sehe.
nö