Wie zeichnet man etwas dynamisch und wie statisch?
Wir müssen in der Klausur etwas dynamisch und etwas statisch zeichnen, doch mein Lehrer hat es nicht erklärt und nun haben wir keine Stunde mehr vor der Klausur- leider finde ich dazu nichts hilfreiches im Internet, deshalb hoffe ich sehr das ihr mir helfen könnt.
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Kunst, zeichnen, Bildanalyse
Siehe Abschnitt "Die Linienwirkung" unten in:
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/linienformen-und-ihre-wirkung
durch Linienführung z. B. Steigende
Perspektivisches Verziehen