Wie würdet ihr reagieren, wenn euer Date die AfD wählen würde?
Oder wenn ihr selber die AfD wählt, diese die Grünen wählen würde.
146 Stimmen
36 Antworten
Demokratie ist kein Chorsingen, sondern Meinungsvielfalt.
Wenn in der Beziehung eine andere Religion, Nationalität oder Hautfarbe besteht wird das toleriert, ist kein Ausschlusskriterium aber um Himmels willen nur keine andere politische Meinung ?
Wie würde ich reagieren ?
Hey, vergiss die Politik, lass uns darüber reden was wir heute Nacht alles machen werden.....
Wer ist "man", Tonis?
Bei mir jedenfalls ist der Wahnsinn noch nicht zu 100 % ausgebrochen.
Für mich sind politische Ansichten nicht direkt ein Grund eine Person aus deinem Leben zu werfen:)
IFalls die Person sich aber so verhält dass sie aus meiner Sicht falsche Ansichten vertritt dann wars das:) Abe direkt Vorurteile zu haben find ich auch nicht richtig
Das kann man so einfach nicht Beantworten und kommt immer auf die Person selbst an und wie sie zur AfD steht. Ich bin zwar ein erklärter Gegner dieser Partei muss aber zugeben das mich 1 oder 2 Punkte durchaus interessant finde. Das was sie dann daraus machen wollen ist widerrum schlecht. Wenn also diese Person nur die AfD als mehr oder weniger Unentschlossene gewählt hat, soll es mir egal sein schließlich ist es völlig in Ordnung verschiedene politische Standpunkte zu haben. Es darf halt nur nicht zu einem Kleinkrieg ausarten. Hätte die Person allerdings die AfD aus durch und durch Rechter Überzeugung gewählt dann hätte ich damit ein großes Problem.
Was ist an rechter Überzeugung falsch? Genauso ein Politischer Standpunkt wie Links
Ich bin kein AfD wähler, trotzdem würde ich keine daten, die die Grünen wählt. Würde sie die AfD wählen, käme es auf ihre Haltung zu gewissen Dingen an. Wenn sie z.B. rassistisch wäre, dann würde ich sie auch nicht weiter daten.
Nun das käme drauf an. Grundsätzlich als Partnerin könnte ich mir sie nicht vorstellen aber denn noch wäre ich bereit mit ihr darüber zu reden. Mit linksextremen Gedanken werden wir jedenfalls ein rechtsextremes Problem nicht los. Wenn wir diese Menschen jetzt aus allen Teilen der Gesellschaft ausschließen, dann werden sie erst recht an ihrer Meinung festhalten. Zumal wäre das antidemokratisch und Verhältnisse wie in der DDR will ich jedenfalls nicht . Viel mehr stelle ich mir die Frage was wir tun können um zb frustrierte Wähler wieder demokratische Parteien schmackhaft zu machen? Was kann so wohl die Politik als auch wir als Gesellschaft tun um den frustrierten Wähler das Vertrauen in die Demokratie und in gemäßigte Parteien wiederherzustellen? Mit Drohungen, Ausschluss und Steinen und Flaschen werfen werden wir es jedenfalls nicht schaffen.
Ja leider sehen das fast 3/4 der Menschen anders... Erschreckend in welche Richtung sich unser Land entwickelt. Spaltung wohin man sieht wegen allem Möglichen.