Wie würdet ihr euch verhalten wenn sich ein Kumpel von sich aus nie meldet aber wenn man sich meldet, dann schnell eine Antwort bekommt?
Hallöchen ihr lieben,
Da mich gerade das so sehr beschäftigt will ich es mit euch teilen und vll kennt jemand das gleiche Gefühl bestimmt auch.
Zur Geschichte:
Meinen Kumpel kenne ich schon sehr lange seid cira 15 Jahren. Habe ihn kennengelernt durch meine Familie und deren Freunde.
Einmal im Jahr gab es öfters Familientreffen. Hatte mich damals in ihn verliebt und habe es ihm gesagt und er wollte es ausprobieren ob er bereit ist eine Beziehung einzugehen.
Haben uns 2 mal im Monat getroffen weil wir bisschen weiter weg entfernt gewohnt haben und haben immer täglich Abends telefoniert. So nach 2 Jahren sagte er mir er möchte sich nicht binden da er momentan andere Interessen habe und da erstmal nicht interessiert ist. Fand ich schade aber ich war auch traurig darüber.
In der Zeit wo wir keinen Kontakt hatten,hatten meine Familie viele treffen mit ihren Freunden und tauschten vieles gemeinsames was es neues gab aus. Mein Kumpel fragte auch öfters über meine Familie nach wie's es mir ginge und was es neues bei mir gab. Er hatte auch zu dieser Zeit eine Freundin.
Seit cira 10 Jahren habe ich öfters an ihn gedacht und wie schön es jetzt wäre mit ihm befreundet zu sein. Habe mich da aber noch nicht getraut ob ich meine Familie fragen soll und diese dann ihre Freunde fragten ob mein Kumpel gerne wieder Kontakt zu mir möchte natürlich nur Freundschaftlich.Nach diesen Jahren hab ich irgendwie hab ich dann doch den Drang gespürt zu fragen und dann ging alles sehr schnell. Am Abend kam dann eine Nachricht von meiner Familie,dass mein Kumpel gerne wieder Kontakt haben möchte. Okay war sehr Happy natürlich.
Zur heutigen Zeit : Ich bin in einer Partnerschaft 6 Jahre und habe mit meinem Partner eine Tochter,die bald 3 Jahre wird. Ich schrieb ihm eine Nachricht worauf er mir nicht geantwortet hat und erst als ich ihm nochmals nach 5 Tagen geschrieben habe hat er geschrieben. Seitdem schreiben wir uns wöchentlich (ich melde mich immer zuerst bei ihm) und telefonieren auch abundzu mal.
Am Anfang haben wir noch öfters telefoniert und das Gespräch ging sehr lange. Bis sich sein Vater eingemischt hat und gemeint hat man solle sich nicht in laufende Beziehungen einmischen. Das haben wir dann geklärt unter uns. Er weiß auch bescheid dass ich einen Partner und Tochter habe.
Als ich irgendwie ein komisches Gefühl hatte dass er keine Interesse zur Freundschaft hatte,weil er sich nie von seiner Seite aus gemeldet hat um mal zu fragen wie es einem geht. Habe ich ihm darauf hingewiesen per Nachricht und er sich an diesem Tag noch gemeldet hat und wir dass beim telefonieren geklärt haben.
Getroffen haben wir uns auch also ich mit Tochter und mein Partner war auch dabei. Vorallem hat mir das sehr angetan mit dem Abschied zuerst normal die Hand gegeben und dann war er sich zuerst nicht sicher ob er mich umarmen kann und dann umarmte mich für einen kurzen Moment.
Jetzt die Fragel ,woran kann ich es erkennen daß er es ernst mit der Freundschaft meint?
LG schon mal im vorraus 👋
2 Antworten
Die beste Freundin für eine Frau kann auch ein bester Freund sein. Und er mag Dich sicher gerne.
Er ist möglicherweise verunsichert, weil sein Vater nicht versteht, dass er mit Dir ohne sexuelles Interesse befreundet ist. Aber wenn das zwischen Euch geklärt ist, ist es völlig in Ordnung, wenn ihr regelmäßig Kontakt habt.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Mann schreibfaul ist, es sei denn er sucht eine Beziehung.
Männerfreundschaften funktionieren auch, wenn man jahrelang keinen Kontakt hatte.
Er ist für Dich ein guter Kumpel, aber erwarte nicht, dass er sich wie eine beste Freundin verhält. Wenn Du etwas brauchst, ist er für Dich da.
Giwalato
Ich habe meinem Kumpel auch schon klar gemacht dass ich nur Freundschaft möchte um zu verhindern dass er denkt ich würde was von ihm wollen. Damit er Bescheid weiß. Er schrieb mir eine Sprachnachricht,dass ich es auch Recht meine. Momentan sucht er auch aktiv nach einer Beziehung.
Klingt für mich so, als hat er am Anfang wirklich Interesse daran gehabt, die Freundschaft wieder aufleben zu lassen, weil die Telefonate ja erst sehr lang waren. Aber dann hat er festgestellt, dass es wohl doch nicht das wahre ist, will dich aber nicht verletzen und deswegen verhält er sich mehr zurückhaltend.
Das wirkt irgendwie auch alles sehr erzwungen auf mich. Also von deiner Seite aus. Du willst sehr gerne und du willst unbedingt aber er will anscheinend nicht so richtig. Deine Vermutung bestätigt sich.
die Kommunikation verläuft ja auch sehr einseitig.
wenn ich du wäre würde ich es als „ wenigstens hat man es versucht“ einkategorisieren und jeden seines Weges ziehen lassen.
Naja dennoch ist die Initiative viel zu einseitig. gegen einen netten Plausch hat niemand was und man kann viel Mist erzählen.
Vertraue allein auf die Taten der Männer. Nur das ist wichtig. Worte bei den Männern, die du neu kennenlernst, sind oftmals bedeutungslos, wenn sie widersprüchlich ihren Taten gegenüber sind.
Wenn dann komme ich auf ihn zu und rufe ihn an oder Frage ihn ob wir telefonieren können. Wenn ich angerufen habe und er nicht hingehen konnte,rief er mich dann auch zurück außer bei 2 malen. Momentan wenn wir telefonieren,haben wir viele Gesprächesthemen und da kann es schon sein,dass wir 2 Std oder auch mehr telefonieren. Er fragte auch nach ob ich auch Mal ihn besuchen komme,weil wir beim Thema treffen im Gespräch hatten. Er fragt auch nach bei Gesprächen oder bei Nachrichten.
Ich muss noch dazusagen wenn er mir antwortet schreibt er kurz und bündig.