Wie würdet ihr es finden, wenn euer Chef euch im Urlaub E-Mails schickt?

8 Antworten

Ich gehe mal davon aus, dass meine Chefin auch mir die emails im Urlaub zukommen lässt, die sie auch an die anderen Mitarbeiter verschickt.

Auf Informationen bzgl. Änderungen, Neurungen, Protokolle vom (Power-)Briefing u.ä. will ich auch im Urlaub vollen Zugriff haben.

Ich erwarte schon, dass mir nichts vorenthalten wird.

Ob ich mir etwas durchlese, oder auf etwas antworte, ist jedoch eine andere Sache.

Spätestens am ersten Arbeitstag werde ich dann alles lesen (während der Arbeitszeit)

Ich fühle mich während meines Urlaubes dennoch zum Betrieb gehörig, und fühle mich öfter im Betrieb auch ein Stück weit zu meinem privaten Umfeld gehörig. Kann also schon sein, dass ich da mal auch kurz eine private mail lese ...

Das ist mir herzlich egal, da ich im Urlaub ohnehin keinen Zugriff auf mein dienstliches E-Mail-Account habe und meine private E-Mail-Adresse kennt er nicht.

Von mir aus kann er mich mit Mails zumüllen.

Das hinge gänzlich davon ab, wie mein Verhältnis zum Chef bzw. zum Arbeitsplatz wäre.

Grundsätzlich fände ich es nicht in Ordnung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin kein Jurist und gebe keine Rechtsberatung.

Wenn mein AG mir im Urlaub eine Mail schicken würde, hätte er einen mehr als sehr guten Grund. Mein AG macht sowas sonst nicht.

Ich arbeite schon sehr viele Jahre im Betrieb. Geschäftliche Mails habe ich im Urlaub oder bei Krankheit noch nie bekommen. Da gab es bisher nur z.B. Glückwünsche zum Geburtstag, Beileidsbekundungen oder Genesungswünsche.

Vor einigen Monaten wurde ich erstmals an einem Sonntag vom Geschäftsführer angerufen. Es handelte sich aber um einen absoluten Notfall und ich war mit dem Führungskreis am Abend in einem Meeting.

Würde ich einen AG haben, der mir wegen betrieblicher Dinge generell im Urlaub/Krankenstand schreibt oder mich anruft, würde ich das ignorieren.

Nachrichten weder lesen noch gar beantworten und kein Telefonat annehmen.

Natürlich bekomme ich im Urlaub auch E-Mails, und darunter sind auch welche von meinen Chefs. Wäre ja Unsinn, wenn nicht - dann müsste ich im Anschluss ja erstmal allem hinterherrennen, was in der Zeit meiner Abwesenheit passiert ist.

Aber genauso natürlich ist auch, dass ich diese Mails nicht während meines Urlaubs lese!