Wie wird man Rettungsschwimmer?
Hallo, meine Frage ist einerseits allgemein andererseits auch spezifisch gestellt.
Was braucht es um in Deutschland Rettungsschwimmer am Meer/ See zu werden?
Was wenn man weit und breit kein Meer hat?
Wieviel Erfahrung braucht man um im Ausland an gefährlichen Küsten arbeiten zu können? Wielange sollte man dort schon leben? Kann weder super gut schwimmen noch surfen.
Ist das Ziel iwo in Australien Lifeguard zu werden arg weit hergeholt,t? Bin grade ein Riesenfan der Serie Bondi Rescue und finde Australien voll schön und kann mir vorstellen dort zu leben.
Ist das Ziel evt vlt Lifeguard bei Bondi Beach zu sein zu theoretisch für einen Ausländer der seine Meer Erfahrungen an einer Hand abzählen kann?
Ich weiß noch nicht was ich später tun will aber so Retter Berufe faszinieren mich schon seit ich Kind bin.
LG
3 Antworten
Um in Deutschland Rettungsschwimmer zu werden musst du in der Regel nen Rettungsschwimnerkurs absolvieren, der von der Organisation (DRK) so wie (DLRG) angeboten wird. In diesen Kursen macht man ein Schwimmtraining eine 1. Januar Erste-Hilfe Ausbildung man sammelt theoretische Kenntnisse über Wasserrettung
Wenn du an einer Region ohne mehr lebst kannst du trotzdem an Seen oder in Schwimmbädern Rettungsschwimmer werden. die Fähigkeiten, die du dort lernst, sind auch an Küsten nutzbar. kann aber auch hilfreich sein, zusätzliche Kurse zu nehmen. Die spezieller auf die Meeressituation eingehen.
für das Arbeiten im Ausland insbesondere in gefährlichen Küstengebieten wie Australien benötigst du in der Regel eine spezielle Ausbildung und Erfahrung Viele Lifeguard-Positionen verlangen, dass du mindestens ein paar Jahre Erfahrung im Rettungsdienst hast und gut schwimmen kannst.Das Leben in Australien ist oft eine Voraussetzung, um die lokalen Gegebenheiten und das Wetter besser zu verstehen.
Das Ziel, Lifeguard bei Bondi Beach zu werden, ist nicht unmöglich, aber es erfordert viel Engagement und Training. Du solltest deine Schwimmfähigkeiten verbessern und möglicherweise auch Surfen lernen, da dies oft Teil der Ausbildung für Rettungsschwimmer an solchen Orten ist.
Wieso sollte ich scheitern? Ich möchte einem Job nachgehen der mir Spaß macht, bei dem ich helfen kann und nicht in Deutschland ist, ich eine Sprache sprechen kann die ich kann und in einem vielfältigen Land ist. Ich weiß nicht welchem Eindruck du von mir und meinen hohen Zielen hast aber besonders optimistisch scheinst du ja nicht zu sein. Mir ist klar dass ich hoch hinaus will und es eher unrealistisch ist aber ich werde es zumindest versuchen.
Das nenne ich mal ambitioniert.
Du kannst hier in Deutschland jederzeit Rettungsschwimmer werden oder zumindest die Ausbildung dazu machen. Das wurde bereits ausführlich beschrieben und die DLRG sucht jederzeit neue Freiwillige, die diesen Job machen wollen. Also worauf wartest Du noch.
Was die Rettungsschwimmer am Bondi Beach angeht, so ist das nochmal eine andere Hausnummer. Dazu müsstest Du erstmal nach Australien auswandern und der Wunsch Rettungsschwimmer am Bondi Beach zu werden, ist kein Auswanderungskriterium.
Den Rettungsschwimmern an den australischen Küsten stellen sich noch ganz andere Anforderungen, wie an den deutschen Küsten. Das fängt bei den Strömungen, auch unter der Wasseroberfläche, an und hört beim Surfen noch nicht auf. Und an vielen Stränden sind das alles Freiwillige, die ihre Freizeit dazu nutzen, anderen zu helfen, die sich und ihre Schwimmfähigkeiten überschätzen. Das sind dann überwiegend Touristen oder Neuzugezogene. Die Einheimischen kennen die Gefahren, die Touris nicht.
Wenn Retterberufe Dich interessieren, dann schaue doch mal bei Feuerwehr, DRK, ASB, Johanniter, Malteser etc. nach, welche Berufszweige da gefordert werden. Und/oder informiere Dich z.B. über die Aufgaben des Notfallsanitäters oder Rettungssanitäters.
Wenn Du wirklich was in dieser Richtung machen willst, hast Du eine große Bandbreite an Berufen zur Auswahl. Informiere Dich mal selber. das Internet ist da gerne behilflich. Du kennst Deine Fähigkeiten besser und kannst dann auch leichter entscheiden, was für Dich interessant und im Idealfal auch machbar ist. Viel Erfolg.
Danke. Ich möchte mein Leben nicht in Deutschland verbringen sondern tatsächlich auswandern.
Das ist Deine Entscheidung.
Australien nimmt nicht jeden, der gerade mal auswandern will. Was hast Du denn denen zu bieten? Hast Du einen Beruf, der dort gesucht wird, wie Du auf der Skilled Liste der gesuchten Berufe nachlesen kannst. Hast Du in diesem Beruf mehrjährige Berufserfahrung? Hast Du genügend Geld auf dem Konto, dass Du Dich rd. ein Jahr dort selbst versorgen könntest, incl. Wohnungs-/Hausmiete, Auto, Versicherungen, Lebensunterhalt etc.? Und würdest Du den Sprachtest bestehen? Ich bin da nicht so sicher, dass Du das bringst.
Du scheinst aber noch jung genug zu sein, um dort ein Jahr work&travel zu machen. Das kann man im Alter zwischen 18 und 30 Jahren machen. Dann hättest Du mal einen Blick auf das normale Leben in Australien. https://www.australia.com/de-de/youth-travel/working-holiday-visa/what-is-working-holiday-visa.html
Ich bin gerade noch nicht fähig all diese Kriterien zu erfüllen und mir ist klar dass ich hart arbeiten muss um das zu schaffen. Work&Travel werde ich aud jeden Fall machen. Ich möchte eine Berreicherung sein nicht eine Last. Bevor ich das nicht sein kann werden meine Träume nicht in Erfüllung gehen aber ich bin bereit dafür zu arbeiten.
Sowohl die DLRG als auch die Wasserwacht bieten Rettungsschwimmerlehrgänge an (Insgesamt etwa 60-80h inkl. Training). Zur professionellen Anwendung wird in D. in der Regel das Rettungsschwimmabzeichen in Silber verlangt.
@apfelkeks88. Die erste Voraussetzung wäre allerdings, dass man nach Australien auswandert und bereits daran wird der FS scheitern.