Wie werde ich weniger schüchtern?

2 Antworten

Hallo Deacon787,

denke bitte daran, dass Du damit nicht allein bist. Schüchternheit ist etwas, mit dem viele Menschen, insbesondere Jugendliche, kämpfen. Es kann frustrierend sein, das Gefühl zu haben, dass Du Dich nicht so frei ausdrücken kannst, wie Du es gerne würdest, aber ich möchte Dir versichern, dass es Wege gibt, mit dieser Herausforderung umzugehen und sie zu überwinden.

Erst einmal möchte ich betonen, dass Schüchternheit nichts ist, wofür Du Dich schämen musst. Es ist keine Schwäche, sondern eine Eigenschaft, die Teil Deiner Persönlichkeit ist. Jeder hat seine eigenen Stärken und Schwächen, und Schüchternheit ist nur eine von vielen Facetten, die uns einzigartig machen. Indem Du das akzeptierst, gibst du dir die Möglichkeit, dich selbst so zu lieben, wie Du bist, und das ist der erste Schritt, um Veränderungen anzustreben.

Wenn du daran interessiert bist, Deine Schüchternheit zu überwinden, gibt es einige Dinge, die du ausprobieren könntest. Zunächst einmal ist es wichtig, kleine Schritte zu machen und Dich nicht selbst zu überfordern. Beginne damit, Dich in vertrauten Situationen ein wenig mehr zu öffnen. Vielleicht könntest Du in der Schule oder in der Freizeit ein Gespräch mit einem Klassenkameraden oder einem Freund beginnen. Je öfter Du solche kleinen Interaktionen hast, desto mehr Selbstvertrauen wirst Du aufbauen.

Eine weitere Möglichkeit, Deine Schüchternheit zu überwinden, besteht darin, dich neuen Situationen bewusst auszusetzen. Das kann beängstigend sein, aber es eröffnet dir auch die Chance, Dich selbst herauszufordern und zu wachsen. Nimm an Aktivitäten teil, die Dich interessieren, sei es ein Club, ein Sportteam oder ein kreativer Workshop. Indem Du Dich in solchen Umgebungen engagierst, lernst du neue Leute kennen und gewinnst an Sicherheit in sozialen Situationen.

Außerdem kann es hilfreich sein, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Es gibt viele Bücher, Online-Kurse und Ressourcen, die Dir dabei helfen können. Du könntest auch darüber nachdenken, Dich einer Gruppe oder einem Verein anzuschließen, in dem Du deine Fähigkeiten im Sprechen und Präsentieren entwickeln kannst. Mit der Zeit wirst Du feststellen, dass Du Dich immer wohler fühlst, wenn Du Deine Gedanken und Ideen vor anderen Menschen ausdrückst.

Schließlich möchte ich Dich ermutigen, Geduld mit Dir selbst zu haben. Überwindung von Schüchternheit ist ein Prozess, der Zeit braucht. Es wird gute Tage geben, an denen Du Dich stark fühlst, und es wird auch Tage geben, an denen Du Dich zurückziehen möchtest. Das ist völlig normal. Vertraue darauf, dass Du Fortschritte machst, auch wenn sie manchmal klein erscheinen mögen. Glaube an Dich selbst und sei stolz auf jeden Schritt, den Du machst.

Du bist einzigartig und wertvoll, unabhängig davon, wie schüchtern Du bist. Du hast die Kraft, Deine Schüchternheit zu überwinden und ein erfülltes Leben zu führen. Sei geduldig, sei mutig und habe Vertrauen in Dich selbst. Du bist zu Großem fähig, und ich glaube fest daran, dass Du Deine Schüchternheit überwinden kannst.

Wenn Du an Gott glauben solltest, dann denke daran, dass er sich ebenfalls weniger für Dein Äußeres interessiert, als vielmehr für Deine inneren Werte. In der Bibel steht: „ Denn nicht wie der Mensch sieht, [sieht Gott,] denn der Mensch sieht das, was vor den Augen erscheint; [Gott] aber, er sieht, wie das Herz ist“ (1. Samuel 16:8).

Achte daher hauptsächlich darauf, was Du für ein Mensch innerlich bist, und Du kannst Dir sicher sein, dass das von anderen nicht unbemerkt bleiben wird. Und dann wird für Dich das rein Äußerliche nicht mehr einen so hohen Stellenwert haben wie bisher.

LG Philipp


Deacon787 
Fragesteller
 26.05.2024, 17:26

Vielen Dank Philipp ich werde mir deinen Rat zu Herzen nehmen :>

1

Hab das selbe Problem, kann gut verstehen wie schlimm das oft ist. Ich würde gerne mehr reden und auch mal andere Menschen kennenlernen, ohne ständig darüber nachdenken zu müssen was andere von mir halten. Ich weiß nicht, wie es bei dir ist, aber bei mir entsteht diese Schüchternheit meistens durch meine eigene Unsicherheit über mich selbst (wie ich mich verhalte, wie ich aussehe, allgemein wie ich wahrgenommen werde). Es ist bei mir meistens von der Person abhängig, wie sehr ich es schaffe aus mir heraus zu kommen. Meistens versuche ich mir während eines Gesprächs oder davor immer wieder klar zu machen, dass nichts schlimmes passieren kann, dass das auch nur ein Mensch ist und die Person vielleicht auch unsicher ist und darüber nachdenkt, was ich über sie denke. Ich versuche mir einfach klar zu machen, dass ich mit dieser Unsicherheit nicht alleine bin und dass ich nichts zu befürchten habe. Wenn die Unsicherheit ein bisschen weniger geworden ist und ich mir nicht mehr so viele Gedanken darüber mache, was andere über mich denken, schaffe ich es meistens auch mehr zu reden. Deshalb versuche ich meinen Fokus während eines Gesprächs komplett auf die andere Person zu richten und einfach zuzuhören. Ich weiß das klingt vielleicht erstmal komisch, aber ich hoffe du verstehst vielleicht ein bisschen, was ich damit meine, den Fokus wegzulenken. Ich versuche auch, wenn möglich immer eine Person bei mir zu haben, bei der ich mich wohl fühle und ich selbst sein kann(bei mir meine Schwester und eine Freundin, bei dir vielleicht deine Freundin, die du erwähnt hast). Das hilft mir, wenn die Person dabei ist meistens extrem aus mir heraus zu kommen. Wenn die Person nicht dabei ist versuche ich mir manchmal einfach vorzustellen sie wäre auch da, wobei das bei mir bis jetzt noch nicht so wirklich funktioniert hat, aber vielleicht ja bei dir :)

Ich hoffe ich konnte dir vielleicht ein wenig weiterhelfen, du bist nicht alleine damit


Deacon787 
Fragesteller
 26.05.2024, 17:22

Wow vielen Dank, bei mir ist das auch so ich höre eher zu aber dafür bin ich ein guter Zuhörer danke für den tollen Text

1
Annanas1006  26.05.2024, 19:46
@Deacon787

Kein Problem :) Und am Ende kann man sich auch einfach klar machen, dass es eigentlich überhaupt nicht schlimm ist, weniger zu reden. Dafür haben wir wahrscheinlich andere Stärken

0