Weniger Introvertiert werden?
Hey, ich bin Introvertiert. Heißt, ich empfinde es allgemein als sehr anstrengend etwas mit anderen Menschen zu unternehmen. (Unabhängig wie viel sie mir bedeuten)
Ich habe kein Problem mit dem allein sein. Allerdings habe ich das Gefühl etwas zu verpassen. Ich würde mich gern öfters mit meinen Freunden treffen, allerdings ist ein Treffen mit Freunden etc ziemlich abstrengend für mich. Bei Freunden aller Art (relativ egal ob diese eher ruhig oder etwas lauter sind) - Die allgemeine Situation etwas mit anderen zu unternehmen strengt mich an.
Ich konnte bis jetzt ganz gut damit leben, allerdings würde ich ab dem jetzigen Zeitpunkt gern langfristig etwas verändern. Ich denke ich werde langfristig nicht glücklich mit dieser extremen Art der Introvertiertheit.
Ich bin sehr dankbar für jeden einzelnen Tipp. Liebe Grüße :)
4 Antworten
Öhm, ich würde einfach mal erstmal mit jemanden den du vertraust darüber reden...
und dann halt versuchen aus dir mehr rauszukommen (ich weis das ist schwierig, bin auch so) und ja :)
Good Luck with that
Kein Ding, ich weis wie schwer das ist...und mich stört es auch manchmal.
Aber ich sag mal so wozu hat man Freunde!
Du hast Recht, ich wünsche dir auch viel Glück weiterhin:)
Hallo ;-))
Ja, das ist eine Situation, die gar nicht so einfach zu ändern ist, da es ja wie du sagst immer sehr anstrengend für dich ist mit anderen Menschen was zu machen.
Ich kenne das übrigens auch gut, mir geht es seit einigen Monaten genauso.
Alles, was anstrengend ist, macht ja erst mal wenig bis gar keinen Spaß, besonders danach fühlt man sich erschöpft und ausgelaugt.
Ich würde es wie beim Sport machen: die Dosis ganz, ganz langsam erhöhen.
Am Anfang nur kurze Treffen ausmachen...höchstens eine halbe Stunde (z.B. sich zu einem kurzen Spaziergang treffen).
Wenn das erträglich ist, kannst du steigern. Ich würde mich auch nicht gleich mit mehreren Leuten treffen (geht ja wegen Corona gerade sowieso nicht) und auch sehr gut auswählen mit wem ich mich treffe.
Es sollte ein Mensch sein, der nicht nur Engergie nimmt, sondern mir auch etwas gibt. Wenn du also die ganze Zeit nur den verständnisvollen Zuhörer spielst, selbst aber nie eigene Themen einbringen kannst, zieht dir das natürlich Energie ab.
Also nochmal: frag dich genau, welcher Mensch dir evt. gut tut, weil ihr ähnlich gestrickt seid oder er dich emotional anregt/aufbaut. Danach würde ich gehen und dann die Zeitspanne langsam steigern.
Nimmst den Mittelweg gehst einfach mit und wenn du merkst dass es dir reicht gehst du
Mir gehts genauso.. allerdings hab ich mitttlerweile gelernt einfach mit meiner Introversion zu leben. man kann es zwar überspielen, aber auf dauer kann man sich nicht verstecken.
danke :)