Wie werde ich religiouser?

MahsaAmini  13.12.2024, 02:01

Was versprichst du dir davon????

Hermin123 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 17:32

Nichts aber ich bin christ und wenn du was dagegen hast wrm liest du es dann überhaupt

7 Antworten

Du willst religiös sein und durch geistlichen Aktivismus Gott gefallen.

Das hat aber nichts mit einer persönlichen Liebesbeziehung mit Gott zu tun.

Gott will gar nicht , das du in die Kirche gehst zum Beten, das geht zuhause auch.

Und du bist auch nicht christlich, wenn du am Heiligen Abend in die Kirche gehst.

Die Frage: wie oft muss ich beten: zeigt mir, das du Gott gefallen willst.

Aber Gott ist nicht abhängig davon wie oft ich in die Kirche gehe und wie oft ich den Rosenkranz runter gerasselt habe um zu büßen. Ich weiß nicht wer sowas erfunden hat, aber es hat nichts mit Christsein zu tun.

Beten sollte dir ein Herzensbedürftnis sein und keine Aktivität, die du auf einem Zettel abhaken kannst - hab heute 5 mal gebetet, jetzt bin ich doch ein guter Christ oder ?

Du brauchst JESUS !

Dr. Johannes Hartl  ist ein deutscher Philosoph, römisch-katholischer Theologe, Buchautor, Referent, Webvideoproduzent und Gründer des Gebetshauses Augsburg.

Er hat es in wenigen Minuten mal kurz verständlich zusammengefasst. Hör es dir mal ganz an (18 Minuten) auch wenn es am Anfang etwas langatmig erscheint. Er kommt aber dann noch auf den Punkt, wo es um Jesus geht. Alles Gute für dein Leben.

 https://www.youtube.com/watch?v=u_eNXS66sbk


Hermin123 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 00:31

Danke

Gute Idee! Es ist zumindest sehr gut, in die Christmette zu gehen. Beten sollte man täglich. Sünde ist immer das, was von Gott und dem Nächsten trennt. Also das Gegenteil von Liebe zu Gott und dem Nächsten.

Falls die Erstkommunion und Firmung noch nicht waren, würde ich diese noch machen. Danach dann wöchentlich in die Messe gehen. Aber vor der offiziellen Erstkommunion darfst du nicht an der Kommunion teilnehmen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Katholik. Lese viel zu Glaubensfragen.
Wie oft muss ich beten

Es gibt Gebete für das Morgen-, Mittags- und Abendgebet.
Feste Zeiten gibt es da nicht.

Du kannst aber auch ein Vaterunser, ein "Ehre sei" oder "Im Namen des Vaters ..." (mit Kreuzzeichen) andächtig beten.

Dazu kannst du auch Weihwasser benutzen, das du vom Weihwasserkessel hinten in der Kirche in einem mitgebrachten Fläschchen mit nach Hause nehmen darfst.

Auch zwischendrin, wenn du drandenkst, kannst du ein paar Worte sprechen, z. B. einen Teil aus dem Barmherzigkeitsrosenkranz:

Ewiger Vater, ich opfere Dir auf den Leib und das Blut, die Seele und die Gottheit Deines über alles geliebten Sohnes, unseres Herrn Jesus Christus, zur Sühne für unsere Sünden und die Sünden der ganzen Welt.
Durch Sein schmerzhaftes Leiden habe Erbarmen mit uns und mit der ganzen Welt.

Das machst du aus Liebe zu Gott und nicht weil du musst.

Zb muss ich an heiligabend in die kirche

Die Hl. Messe solltest du, wenn möglich an Sonn- und kirchlichen Feiertagen besuchen. Heiligabend ist kein Feiertag, kann aber auf einen Sonntag fallen. Wenn du die Mette (Mitternachtsmesse, sehr feierlich mit dem Lied Stille Nacht am Schluss) besuchst, dann gilt das für den 25.12. mit.
Natürlich darfst du die Mette und die Messe am 25.12. besuchen. Der 26.12. ist dann der Namens- und Feiertag des Stephanus.

Was darf ich sagen/machen etc ohne das es eine sünde ist

Möglichkeiten zur Sünde gibt es wie Sand am Meer und sie lassen sich auch nicht vermeiden. Darum ist es ratsam, die in der sakramentalen Beichte zu bereuen und sie vergeben zu lassen, weil sie sonst immer mehr zwischen Gott und dir stehen.
Wenn du schon länger nicht mehr warst, sollte du das tun, bevor du zur Hl. Kommunion gehst. Steh- bzw. Handkommunion ist, obwohl praktiziert, nicht so gut, weil bei Jesus sollte man sich niederknien, wenn man ihn empfängt.

https://www.youtube.com/watch?v=zOoOllVD9DE

Bei der Wandlung wird Brot und Wein gewöhnlich unsichtbar in Leib und Blut Christi gewandelt.

Wer kommuniziert und das nicht bedenkt, zieht sich das Gericht zu, begeht also eine schwere Sünde, genauso wer mit schwerer Sünde belastet kommuniziert.

Schon öfter zeigte sich das aber auch sichtbar und untersuchbar.

https://www.youtube.com/watch?v=jNes7BicPvk

https://youtu.be/SUW4b8gAlE8?list=PLNHR-kUieFHcrLmqY-EBoyK5HlQ1W_5AK&t=44

Hier wurde festgestellt, dass bei der DNA der Teil des biologischen Vaters fehlt.

https://youtu.be/QZcZYs-aGjc?list=PLNHR-kUieFHcrLmqY-EBoyK5HlQ1W_5AK&t=44


Hermin123 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 17:31

Danke

Du kannst natürlich beten (Mein Tipp dazu: Lies mal Matthäus 6, 5-15.). Auch kannst Du mit anderen Christen aus einer Gemeinde reden, Dich taufen lassen und in der Bibel lesen. Auch kannst Du Dich damit beschäftigen, warum andere Menschen an den Gott der Bibel glauben.

Ich bin Christ. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich vom Christentum überzeugt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen.


Hermin123 
Beitragsersteller
 13.12.2024, 00:29

Ähm ich glaube du hat etwas falsch verstanden ich bin getauft habe eine kreuz kette und bin bereits christ röm kath

Als Christ ist man nicht zum Beten verpflichtet. Du bist völlig frei, zu beten wann und wo du willst - oder auch nicht zu beten.

Es ist natürlich zu begrüßen, wenn du ein christliches Leben führen willst. Dazu gehört vor allem Gemeinschaft mit anderen Christen, und die findest du natürlich am ehesten im Gottesdienst. Du schreibst, daß du Katholik bist, und da könntest du auch an Wallfahrten teilnehmen oder mit der Jugendgruppe nach Taizé fahren. Du könntest dich auch zum Ministrant ausbilden lassen. Und die Bibellektüre sollte auch selbstverständlich sein.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich habe Religionspädagogik studiert.