Wie werde ich meine Besserwisserei los?
Hallo. Also ich habe das "Problem", dass ich meistens, eig. fast immer, etwas besserwissen muss. Wenn z.B. meine kleine Schwester (11,ich bin übrigens erst 12 1/2) etwas falsch ausspricht, die Grammatik nicht richtig sagt etc. verbessere ich sie automatisch. D.h: Ich warte nicht, bis sie zu ende geredet hat, sondern wiederhole es einfach richtig rein. Meistens fällt mir das nicht mal auf, aber als mich mal eine Freundin darauf hingewiesen hat, dass sie das manchmal echt nervt, ist es mir auch aufgefallen. Und jetzt brauche ich nicht solche Ratschläge wie: "Lass es einfach" oder so, denn ich möchte gerne wissen, WIE ich das lassen kann. ich sage es ja AUTOMATISCH.
Also jetzt nochmal die Frage: WIE werde ich das los?
8 Antworten

Aus Gedanken werden Worte
aus Worte werden Taten
aus Taten entstehen Gewohnheiten
aus Gewohnheiten entsteht der Charakter
aus dem Charakter entsteht Dein Schicksal
(aus dem Talmut)
Du kannst also Dein Schicksal nicht verändern, solange Du Dein Denken nicht verändern willst. Wenn Du Dir vorstellen kannst, dass Gedanken wie Wolken an Deinem Kopf vorbeiziehen und Du alleine bestimmst, welche dieser Wolken Du aufgreifst und "darüber nachdenkst", dann kannst Du auch entscheiden, welche Wolken einfach weiterziehen sollen und welche Du in Dein Denken nimmst.
O.k. das braucht ein bisschen Übung, aber dann klappt es ganz gut.
Wenn Du Deine Gedanken dann auch noch steuern lernst, dann bist noch besser dran.
Wenn Du z.B. Milchshake machen möchtest und gehst in die Speisekammer, um Deine Zutaten zu holen, räumst dann die Speisekamer aus oder nimmst Du nur Bananen, Zucker und Milch mit ?
Siehst Du !
So ist das z.B. auch, wenn Du Dich selbst auf eine neue Verhaltensweise ausrichtest, wie z.B. "Ich bin liebevoll, geduldig, verständnisvoll" etc. Dann fallen alle Verhaltensweisen, die nichts mit denen drein zu tun haben, automatisch weg.
Wenn Du wissen willst, wie man das macht, dann schreib mir einfach nocheinmal oder über eine PN (Privatnachricht).
Nachsatz:
Solange Du nicht nervst, ist es doch auch ok, wenn Du Deine Schwester verbesserst. Versuch es doch mal anders, wenn Du es schon besser weisst:
Lass ihr selbst die Chance, sich zu verbessern und finde einen Weg, wie Du ihr ihre "Fehler" bewusst machst, ohne sie zu maßregeln.

Los werden solltest du es nicht.
Ich finde es wichtig, dass man darauf hingewiesen wird,
wenn man etwas falsch ausgesprochen hat.
Aber ich würde warten,
bis deine Schwester den Satz zu Ende geredet hat
und dann erst darauf hinweisen.
Meine Mädels und mein Mann korrigieren mich auch immerzu
(bin gehörlos und es hapert manchmal mit der Aussprache von Fremdwörtern oder gar von Fremdsprachen).

Sag nichts - bleib still! Reiß dich zusammen: Sag nichts!


Also wenn wir in einer Gruppe sind, soll ich bis irgendwann man warten, wenn wir alleine sind und sagen: "Vor drei Tagen hast du ... gesagt. Wenn ich mich nicht irre heißt es aber .... ."?

Ich finde es schon ganz toll dass du es einziehst und was daran ändern möchtest. Wahrscheinlich hast du sie bei ihre ersten Sprechversuchen oft geholfen Wörten und Sätzen richtig aus zu sprechen. Versuche einfach darauf zu achten, dass deiner Schwester ihrem Satz beenden kann, ihr somit die Möglichkeit gibt sich selbst zu verbesseren. Und nur ab und zu ihrer Aussprache zu verbessern. Was sagt dein jungere Schwester dazu...stört er ihr... rede mal mit ihr darüber, sage du meinst es ja gut mit ihr...

wenn du deine kleinere schwester korrigierst ist das okay, im freundeskreis oder bei älteren solltest du dich zusammenreissen, das kommt nicht grade sympathisch rüber.


einfach mal ne bemerkung schlucken, das kann man sich angewöhnen...
Aber dann sagt der jenige es ja immer falsch, und lernt es nicht richtig.