Wie Wärmebrücke an Stahlstütze minimieren?

2 Antworten

Anscheinend ist die Dämmung an der Stahlstütze nicht ausreichend. Vielleicht gibt es Stellen, wo keine Dämmung ist (Sockel, Attika?) Besteht die Möglichkeit die Außendämmung zu verstärken? (Dämmung partiell runter und neue stärkere drauf und als Lisene ausbilden. Dämmung als Mineralwolle und Verkleidung ginge auch)


ismailer83 
Beitragsersteller
 15.01.2025, 00:43

vielen dank. die 14 cm pur dämmung wurde etwa um 4cm eingeschnitten um die Stahlstütze "einzuwickeln". Im Sockelbereich ist nur 10cm Perimeterdämmung, welche auch um ca 4cm eingeschnitten wurde. Tatsächlich könnte das ein Teil des Problem sein, dass die Dämmung einfach zu gering ist. Muss man Stahl stärker dämmen als Stein?

Innendämmung ist bei Schmillel genauso effektiv wie ein Pflaster bei einem Blinddarmdurchbruch. Besser wäre es von außen besser zu isolieren, aber das müsste man sich vor Ort anschauen, welche Möglichkeiten es da im Einzelnen gäbe.