Wie viel verdient man als (Streifen-) Polizist?
Der Streife usw. fährt
Also mit Realschulabschluss
5 Antworten
polizeibeamte im mittleren dienst (eine der voraussetzungen ist ein realschulabschluss) haben in jedem bundesland ein verschieden hohes grundgehalt in bayern z.b. a7 - 2165,00 € und hingegen berlin nur 1934,89€ dazu kommen bei jeden beamten zuschläge dazu die individuell sein können
Hallo BestOnce,
im Grunde genommen hat Sirius66 die Frage schon perfekt beantwortet. Zwar stimmt ihr Hinweis, dass es keine Streifenbeamten gibt nicht so ganz, denn "Kontroll.- und Streifenbeamter" kurz KSB ist eine ganz offizielle Bezeichnung innerhalb der Polizei, aber das ist im Bezug auf Deine Frage unerheblich, denn alles im Bezug auf das Gehalt ist völlig richtig angeführt.
Ich habe übrigens eine fast identische Frage schon 28.01.2016 beantwortet und die Antwort findest Du unter folgendem Link:
Im Link steht aber im Endeffekt auch nichts anderes, als was Sirius66 bereits geschrieben hat, ist halt nur etwas ausführlicher ausgeführt.
Schöne Grüße
TheGrow
KSB ist auch etwas anders als Streifenpolizist und überdies Ländersache ... :)
Du musst erst mal eine 3 Jährige Ausbildung bei der Polizei machen. Wenn Du die Erfolgreich absolviert hast, , kannst Du etwa 1600€ verdienen.
Die Aussage ist völliger Unsinn. Ich weiß gar nicht, warum sich das Gerücht so hartnäckig hält, daß es a) Streifenpolizisten gibt und das diese b) alle einen Realschulabschluss haben.
Wenn man sich wirklich dafür interessiert, es vielleicht sogar als Berufswahl in Erwägung zieht, sollte man sich doch mal informieren. Wenn nicht google, dann gibt die Suche hier auf GF mit Sicherheit was her.
- Streifenpolizisten gibt es nicht
- Polizisten, die Streife fahren, können dem gD und dem mD angehören
- Alle Polizisten, vom Polizeimeister bis Polizeihauptkommissar können Streife fahren
- In gut der Hälfte der Republik fahren ausnahmslos die Kommissare Streife und die haben studiert, folglich Abi/FHR
Das Gehalt eines Polizisten nennt sich SOLD und man kann auch Besoldungstabellen googeln. Der Polizeimeister (für den eine MR reichen würde, um ausgebildet werden zu KÖNNEN - sofern das BL dafür Angebote hat) beginnt bei A7.
Besoldungtabellen geben Auskunft über das Grundgehalt. Es kommen noch Polizeizulagen, Familienzuschläge, Zuschläge für Schichtdienst und die sog. DUZ hinzu. Ein Polizist verdient also jeden Monat unterschiedlich.
Jeder, der hier einen Betrag nennt, weiß nicht Bescheid, denn es kommt auf das BL an, die Amtsbezeichnung, die Dienstjahre und den Dienstplan ...
Gruß S.
Richtig - so wie eine Krankenschwester eine Bezeichnung gemäß ihrer Tätigkeit führen kann, z.B.
Gesundheits- und Krankenpflegerin Fachbereich Palliativmedizin, kurz Palliativschwester.
Dennoch ist es so KEINE Berufsbezeichnung. Ebenso wenig wie Streifenpolizist. Es ist eine interene Definition der Tätigkeit, für die es keine gesonderten Gehälter, nur Zulagen gibt.
Gruß S.
Hallo,
hier stehen weitere Informationen für dich: http://www.ausbildung.de/berufe/polizist/gehalt/
Einstiegsgehalt 1600bis
1800 Euro(Brutto)
Meiste eine A9.
Mit Sicherheit. Das ist das Einstiegsgehalt. Wahrscheinlich auch ohne jegliche Zuschüsse.
Ein Streifenpolizist dürfte etwas mehr als 1800 verdienen.
Für die A9 siehe hier: http://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner?m=beamte%2Feu&id=beamte-bund&g=A_9&s=2
Sieht schon etwas anders aus :)
Wieder "ein Streifenpolizist" - es spielt keine Rolle, ob der Streife fährt oder Innendienst macht.
Du kannst so viele Links ins Blaue setzen, so viel du willst. Es ist immer nur ein BRUTTO und ein GRUND Betrag. Kein Mensch kann hier ausrechnen, was wer verdient. Da spielen viel zu viele Faktoren eine Rolle.
Gute Antwort, bis auf diesen Satz hier:
Das ist so nicht ganz richtig. Ein Polizeibeamter kann offiziell eine Stelle als "Kontroll.- und Streibenbeamter" kurz "KSB" zugewiesen bekommen.