Die Zahl vor dem x^2

Die gibt einfach nur an, ob die Parabel schmaler oder breiter verläuft.

Ist der Streckfaktor größer als 1 ist die Parabel schmaler, läuft also schneller nach oben. Ist er zwischen 0 und 1 wird die Parabel breiter, läuft also langsamer nach oben.

Ist der Streckfaktor zwischen 0 und -1 ist die Parabel gespiegelt, also nach unten geöffnet und ist breiter, läuft also langsamer nach unten.

Beim Streckfaktor -1 ist es einfach eine Normalparabel, die nach unten gespiegelt ist.

Bei einem Streckfaktor unter -1 ist die Parabel gespiegelt und verläuft steiler nach unten also ist sie enger.

...zur Antwort

Pünktlichkeit ist mir überhaupt nicht wichtig :D

Ich bin immer 10 - 20 Minuten später als geplant da. Das wissen meine Mitmenschen aber allesamt, weshalb sie sich auch drauf einstellen :D

Ich finde es aber auch ok, wenn sich andere mal verspäten und mich warten lassen. Ich sehe das alles sehr locker. Zeit ist doch sowieso ''ohne Ende'' da. Vielleicht hat das auch mit einem Kulturkreis zu tun. Man sagt ja Menschen, die aus dem Mittelmeerraum stammen, nehmen Pünktlichkeit nicht so ernst- bei mir stimmt's :D

...zur Antwort

Gesichtsepillierer

...zur Antwort

Es gibt Agglomerationen, in denen sich mehr Migranten befinden und Orte, wo es weniger gibt. Vielleicht lebst du in einer solchen, weshalb dein Empfinden auf bundesweiter Ebene verfälscht ist :)

...zur Antwort

Ich glaube, dass soll einen von den drei Affen, einen Blitz und ein Herz darstellen. Bitte :)

...zur Antwort

Es gibt Leute, die über Sachen nur mit Trauer hinwegkommen und manche halt mit (schwarzem) Humor. Daran ist nichts verwerflich, solange es nicht geschmacklos wird.

...zur Antwort

Du kannst ja weiterhin in der Kirche bleiben, aber einfach nicht an Gott glauben?!

Ist doch nicht schlimm... und wenn du gar nicht in der Kirche bleiben willst, trittst du halt aus. Deine Verwandten müssen das früher oder später verstehen.

...zur Antwort

Die Formel soll so lauten: E= (q^2 mal B^2 mal r_end^2) / (2 * m)

...zur Antwort

Wenn dein Schnitt schlechter als 4 ist, bestehst du soweit ich weiß nicht.

Versuch auf 3,8 3,7 zu kommen und zieh das dann durch. Dann haust du richtig rein im Studium.

...zur Antwort

Bart, muskeln, keine gezupften brauen, ....

...zur Antwort
Sollte man fertige Bilder in einen Skizzenbuch-Ordner tun?

Hallo!

Ich habe einen Ordner den ich "Sketchbook° genannt habe, mit Aufschrift und allem. Jetzt ist mir aber nach 100 Jahren mal so aufgefallen dass ein Sketchbook eigentlich - wie es auch logisch ist - ein Skizzenbuch ist, also ein Heft mit Blättern die bereits darin sind, wo man auch nur Skizzen anfertigt. Ich habe allerdings genug Leute gesehen die das auch so wie ich machen - mit einem Ordner. Jedes Bild was ich irgendwie zeichne und welches ein DinA4 Format hat, egal ob in der Schule auf kariertem Papier oder auf einfachem Papier, egal ob Skizze oder fertiges Bild: Ich wollte alles in diesem "Sketchbook" haben, alle Bilder an einem Ort, und das am Ende in BK abgeben, da wir regelmäßig Bilder für unseren BK-Ordner malen sollten. Ich wollte meine Bilder und die ganzen Blätter mit Anleitungen, Tipps usw. aus der Schule aber nicht vermischt in einem Ordner haben, deswegen habe ich diesen seperaten Ordner angelegt. Jetzt kommt meine Frage: Ist das dann noch ein Sketchbook, oder nicht? Was ist es dann? Kann ich das dann trotzdem als Skizzenbuch bezeichnen?

Ist zwar nicht so schlimm wenn ich mich vertue, aber früher oder später wird mir das Wissen sicher von Nutzen sein. Ist nicht die wichtigste Frage des Universums aber...ich habe die ganze Zeit das Gefühl dass es für sowas doch eine andere Bezeichnung gibt oder zumindest geben sollte. Ich weiß nicht wieso mir das gerade so wichtig ist, deswegen: Schreibt einfach eure Meinung dazu.

Dake im Voraus! -Lisa

...zum Beitrag
Mach es wie es DIR gefällt!

ich weiß es nicht wirklich.

...zur Antwort

Das ist deine Entscheidung. Mach was du für richtig hältst

...zur Antwort

Ich bin der Meinung, dass Sommersprossen ganz gut aussehen können, wenn sie von Natur aus da sind. Aufgemalte oder geschminkte Sommersprossen finde ich zu künstlich, das erkennt man sofort.

Des Weiteren habe ich keine Sommersprossen und muss sie auch nicht haben, schlimm sind sie aber nicht.

Wie die charmanten Sommersprossen wirken? Na sehr charmant ;)

...zur Antwort

c) Sinus = Gegenkathete/Hypotenuse

Die Hypotenuse ist im Einheitskreis der Radius und damit 1.

Also ist der Sinus = die Gegenkathete

Der Sinus von 90° ist 1 und somit ist der Sinus von 50° kleiner.

d) Cosinus = Ankathete/Hypotenuse

Hypotenuse=1

Cosinus = Ankathete

Cosinus von 90°=0; Cosinus von 60° ist größer


e) Sin 90° ist 1

1 ist das höchste Ergebnis und da Cos 0°=1>Cos 20°>Cos 90° =0 stimmt das Ergebnis.

Der Cos von 20° liegt zwischen 0 und 1


Im Einheitskreis: Sinus= Gegenkathete da geteilt durch 1 keinen Unterschied macht

und Cos= Ankathete auch wegen geteilt durch 1

...zur Antwort