Wie viel Taschengeld mit 13?
Heyy, Ich bin 13 und wollte mal fragen wie viel Taschengeld angemessen wäre. Ich bekomme pro Monat „nur“ 20€, ich bin froh dass ich Taschengeld bekomme, aber das ist mir irgendwie zu wenig, also es reicht fast immer nicht. Wie überrede ich überhaupt meine Eltern etwas mehr Taschengeld zu bekommen, wenn etwas mehr für mein Alter „normal“ wäre.
Danke schon mal :)
11 Antworten
Man kann die Frage nicht pauschal beantworten. Das kommt zum einen darauf an, was Du zusätzlich bekommst (Handyrechnung, Klamotten, Geld für Bus oder auch mal was zusätzlich wenn Du wo hin willst etc.)
Dann weiss ich natürlich auch nicht in welchen finanziellen Verhältnissen ihr lebt. Für manche Eltern sind auch 20 Euro sehr viel Geld. Aber wenn Du denkst, dass Du mehr brauchst, dann musst Du es einfach so sagen. Sage, dass Du Dir etwas mehr wünschst und begründe es auch warum.
Schau Dir mal diese Homepage an. Vielleicht. hilft es Dir ja weiter...
Laut der Taschengeldtabelle (nur als Orientierung gedacht) sollten 13-Jährige zwischen 27,50 und 30,00 Euro pro Monat erhalten. Eine Verpflichtung der Eltern besteht dabei jedoch nicht.
Infos gemäß dem Deutschen Jugendinstitut (2024). Hierbei handelt es sich um eine Expertise für Judendliche, welchewirtschaftlich vollständig von den Eltern abhängig sind. - Empfehlungen gibt es auch von allen Seiten unterschiedlich.
Ich persönlich finde 30€ für eine 13 jährige schon zu viel, bin 19 und bekomme 30€ und hab meistens noch was übrig
ich bin froh dass ich Taschengeld bekomme, aber das ist mir irgendwie zu wenig
Keine Sorge, das wird sich auch nicht ändern. Es ist immer zu wenig. Egal ob es 20 € Taschengeld im Monat sind oder ob man im Beruf 3000 € im Monat zur Verfügung hat. Es wird nie genug sein um sich alles zu leisten, was man will. 😉
Daher ist es auch nicht der Sinn vom Taschengeld (egal welcher Höhe) dir alle Wünsche zu erfüllen, sondern zu lernen mit Geld zu Haushalten. Also zu lernen wichtige von unwichtigen Ausgaben zu unterscheiden, sich in Geduld zu üben, den Wert von Dingen einschätzen, lernen zu verhandeln etc.
Das Familienportal des Bundes emofiekt für 13 jährige aktuell 27,50-30 € pro Monat Taschengeld. Das kannst du ja anführen als Argument.
Aber es sollte nicht dein einziges sein. Vielleicht kannst du ja irgendetwas anbieten. Und damit meine ich nicht z. B. den Bitten deiner Eltern z. B. die Spülmaschine regelmäßig auszuräumen nachzukommen, sondern irgend einer Pflicht, die du dir zusätzlich selbst auferlegt. Ggf. mit der Option, dass dein Taschengeld wieder gekürzt wird, solltest du dich nicht an die Vereinbarung halten.
Oder kommst du den Bitten deiner Eltern bereits weitestgehend nach? Dann kann man ja sagen "Die Empfehlung liegt höher und außerdem unterstützte ich hier auch vielfach im Haushalt. Ich habe es mir also meiner Ansicht nach verdient." Vielleicht noch nachgelegt mit "Wie soll ich den altersgerechten Umgang mit Geld lernen, wenn ich keine altersgerechte Menge Taschengeld bekomme?"
Alternativ kannst du natürlich auch versuchen irgendwo Geld zu verdienen. Bei den Nachbarn Rasenmähen oder so.
Überlege die was und werde kreativ!
Das ist durchaus so gedacht, das Taschengeld knapp zu bemessen. Du sollst ja lernen mit ( begrenzten ) Ressourcen umzugehen.
Wenn du deine Eltern "überreden" willst solltest du dir ein paar gute Argumente ausdenken, warum du das Geld wirklich brauchst. Weil du ein Hobby hast, dem du mit Leidenschaft nachgehst und Kosten verursacht oder so irgendwas.
Wenn du nur nach "mehr" fragst weil es nicht reicht wirst du wahrscheinlich nicht mehr bekommen.
20 Euro für ein 13, Kind? Reicht. Das Geld sollte allerdings zum Verballern sein, also nicht, um davon Zahnpasta, Haarshampoo oder Klamotten zu kaufen.
Shampoo, Klamotten usw muss ich meistens selber bezahlen, außer ich brauche etwas unbedingt, muss aber dann auch oft etwas dazu tun wenn es etwas teurer ist. Schuhe muss ich fast immer selber bezahlen, das kann ich auch verstehen, da sie meistens unnötig teuer sind.
Woher hast du diese Infos? Das Jugendamt empfiehlt 18-24€