Wie viel Strom verbraucht ein Trockner im Jahr?
Ich meine dabei Einen mit einer etwas besseren Energieeffizienz, also B mindestens. Für 2 Erwachsene + Baby.
9 Antworten

Einmal bei amazon eingetippt und siehe da: Trockner Effizienz B verbraucht 3,36 kwh.
Wenn eine Trocknung etwa 1 Stunde läuft, hat man 3,36 kwh verbraucht. Wenn eine kwh etwa 22 Cent kostet, kommt man auf 74 Cent für einen Trockenvorgang.
Den Rest rechnen Sie bitte selber ;-)

Kommt schwer drauf an, wie oft er läuft!? Und man sollte weder Erwachsene noch Babys in den Trockner tun!


Sie schreibt doch: Für 2 Erwachsene + Baby? Das muss ein RIESENTEIL sein...

Ein Trockner braucht ziemlich viel Strom.
Bei gutem Wetter hänge ich lieber meine Wäsche raus.
Die Luft und die Sonne kosten mir nichts.
Der Trockner läuft nur, wenn es nicht möglich ist, die Wäsche aufzuhängen.

Ist auch der Plan. Aber mit Baby im Winter, ohne Sonne, ohne den Platz in der Wohnung für einen Wäscheständer......

Da werfe ich auch den Trockner an. Allerdings nur die Handtücher, damit sie schön weich werden.

die Verbrauchswerte sind ja angegeben bei den jeweiligen Trocknern, damit kannst du für das jeweilige Modell hochrechnen, wie groß der Verbrauch wäre, wenn du dir vorher überlegst, wie oft der Trockner ungefähr laufen würde. Wir haben einen neueren Trockner und ich hab zwar keine Ahnung wieviel der genau verbraucht, ich schätze aber mal, dass wir mit zwei Personen nicht mehr als fünf Euro pro Monat Strom dafür bezahlen.

Wir haben unseren Trockner mal an ein Energiekosten-Meßgerät gehangen. Heute, nach 13xTrocknen folgendes Ergebnis: Verbrauch: 30kwh x 24ct/kwh = 7,20€ Demnach also bei 13 Ladungen = ca.56ct/Ladung !!!
Unser Kondenstrockner ist ein alter Privileg, ca.10 Jahre alt. Wir bestücken ihn mit 3 bis 5kg Wäsche durchschnittlich. In der Regel bei 1200 Touren geschleudert.3-Per. Haushalt.
Wir lassen ihn noch paar Ladungen am Meßgerät um weitere Ergebnisse über eine längere Zeit zu erhalten.
Ach so, na dann hat sich die Frage ja wohl erübrigt :)