Wie viel Strom gibt Arduino aus?
Hi , ich bin gerade dabei eine Cocktailmaschine mit einem Arduino Giga zu planen und auch bald zu bauen . Dafür brauche ich acht Pumpen , da es acht Grundzutaten gibt . Um die richtigen Pumpen zu kaufen ,muss ich wissen wie viel Strom der Arduino ausgibt , also V und Ampere . Vielleicht kann mir ja sogar jemand einen Link von einer Pumpe schicken , die funktionieren würde . Vielen Dank schonmal
3 Antworten
Dazu kann man auch eine Relaisplatine nehmen. Zum Beispiel diese: https://www.amazon.de/Elegoo-Relaismodul-Optokoppler-Arduino-Raspberry/dp/B01M61VVGV/ref=asc_df_B01M61VVGV/?tag=&linkCode=df0&hvadid=310649840874&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=16950896884773288291&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9042006&hvtargid=pla-617117652927&th=1&ref=&adgrpid=60339470765
Die Eingänge der Relaisplatine sind zusätzlich über Optokoppler geschützt.
Hier das Datenblatt mit Anschlussplan und Beispielcode für Arduino und die Klone: https://docdro.id/Tf2N5Ob
Ich habe gelernt man sollte nicht mehr als 100 mA über einen Pin jagen.
Allgemein würde ich auf Transistoren (bzw. OPVs) setzen. Richtig eingebaut wirken sie als spannungsgesteuerte Stromquellen.
Mit externem Netzteil am 5 V PIN bis zu 1 A.
Kann ich dann eine Pumpe anschließen , die mit 100mA funktioniert
Dann kommt der Strom aus dem USB-Anschluss und dann sind es eher so 300 mA. Dann würde eine Pumpe mit 100 mA funktionieren. Aber ich würde trotzdem eine andere Schaltung wählen und die Pumpe nicht direkt an den Arduino anschließen.
Nein ich würde sie über einen Transistor anschließen
Ok , vielen Dank , ich meinte aber am Digital Pin bzw. an den analogen Pins
Ok , vielen vielen Dank , du hilfst mir viel weiter
Ok , und wie viel Ampere sind es , wenn ich kein externes Netzteil verwende am 5v pin