Wie viel Liter Wasser braucht ein Aquarium, um 3 Kampffische darin halten zu können?

6 Antworten

Über 300 Liter bzw. mehr als 1,20m lang und restlos zugewachsen. Dann ist es wie in der Natur, sie sehen sich nur, wenn sie wollen und haben keinen Stress.

In einem kleinen Becken kann man nur einen Kafi halten. Haltung im Paar oder als Harem funktioniert auf Dauer nicht. In der Natur treffen sie sich wirklich nur zur Paarung, sind ansonsten stark territoriale Einzelgänger, die Eindringlinge bis zum Tod bekämpfen. Direkt nach der Eiablage wird das Weibchen vertrieben und das Männchen übernimmt die Brutpflege allein. Wenn das Weibchen nicht weit genug weg vertrieben werden kann, wird es umgebracht.

Auch Weibchen sind in Gruppenhaltung nicht unproblematisch. Wenn es Schwestern sind, die zusammen aufgewachsen sind, hat man gute Chancen, dass sie auch weiter friedlich miteinander bleiben, eine Garantie gibt es aber nicht. Fremde Weibchen kann man in der Regel nicht zusammensetzen, das gibt Zickenterror.

Naja darüber hab ich mir auch schonmal Gedanken gemacht, es würde sicherlich gehen in zb einen vollbewachsenen Teich mit mehreren Abteilen, so das die Tiere in ein anderes Areal über Land flüchten können. Nachteil wäre allerdings das man die schönen Tiere dann nur noch äusserst selten sieht. Denn was bei den wilden Verwandten auffällt ist das die eine Sichtweite von ca ein paar Zentimetern haben da es im Grunde wie überflutete Wiesen aussieht. Und das ist für die Aquaristik im Aquarium halt uninteressant, da man ja selber auch nur 1-2 cm weit reinschauen kann. Deswegen ist die Einzelhaltung klar vorzuziehen, einmal wegen den Aggressionen, dann aber auch weil nur ein Mädel beglückt wird und die andere dennoch die Hormone des Männchen abbekommt und so in grösster Gefahr läuft an einer Laichverhärtung zu verwenden, da sie ja das Balzritual nicht hat und die Eier im Fisch verbleiben würden. Zumal die Vermehrung wenn man sie zulässt nicht ohne ist, man hätte in Kürze nicht nur zwei sondern mehrere hundert (!!) Kampffische, ethisch gesehen ist das nicht zu verantworten soviele Tiere zu produzieren die am Ende kein Zuhause finden sondern entweder sich gegenseitig umbringen (oder so stressen das die sterben) oder andernfalls getötet werden ob nun vom Züchter selber oder als Futter für andere enden).

Falls du kampffis züchten willst brauchst du 2 Becken Eins für das Männchen und eins für das Weibchen und sobald beide Paarungsbereit sind setzt du das Weibchen zu den Menschen lässt sich paaren Und machst das Weibchen wieder raus falls du nicht züchten willst empfehle ich dir von fluval das fluval flex 35 es fast 35 l Ist daher für ein Hochzucht kampfi Optimal du kannst noch ein paar Zwergkaninchen dazu packen die vermehren sich schnell denn es könnte passieren dass ab und zu mal eine fehlt dieses Becken ist optimal für Aquarium Anfänger da es durch den Hamburger MatteFilter Der dabei ist extrem solide läuft obwohl es nur 35 l fast wichtig ist für den Kampffisch dass das Becken sehr stark bepflanzt ist und dass es auch Pflanzen mit großen Blättern gibt auf denen er sich ausruhen kann allerdings solltest du darauf achten dass die beiden aus Strömungsdüsen so eingestellt sind dass die Strömung im Becken nicht zu stark wird denn das mögen Kampfis auch nicht

Viel Erfolg und Spaß mit deinem ersten Becken

lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich würde mir nur einen Kampffisch holen. Ich glaube das ist besser, wegen Stress für die Tiere und so. Aber ein Becken für einen Kampffisch muss ja nicht alt zu groß sein 😅So 40 Liter sind glaube ich perfekt.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ich finde ja persönlich sind 25 l für einen Kampffisch zu klein.

Wenn du 3 Kampffische halten willst, dann würde ich dir schon mindestens 80 l empfehlen, und mit vielen Versteckmöglichkeiten, damit sich die Weibchen auch vor dem Männchen verstecken können.

Und bitte, wenn du die Kampffische nicht züchten willst, lass es, Kampffische sollte man generell alleine halten, außer man ist wirklich auf die Zucht fixiert, was du aber wahrscheinlich nicht bist :) Ist nur unnötiger Stress für die Fische

Was möchtest Du wissen?