Wie viel km Joggen für Anfänger und Fortgeschrittene?
Wie viel Kilometer laufen ist denn optimal um seine Ausdauer, Konditionen und Fitness zu trainieren? Und wie schnell?
Ich laufe momentan 1x die Woche ca 3-4km und mit ca. 6km/h. D.h. ich brauche für meine 3-4 km ca 30 Minuten. Ist es denn ok oder zu schwach/viel? Was wäre optimal?
2 Antworten
Hi,
das größte Problem bei Laufanfängern ist, dass sie sich direkt messen wollen. Vergiss die ersten 5-6 Laufeinheiten deine Pace und jogge deine 3-4km. Dein Körper baut Muskeln auf und strukturiert sich ein bisschen um. Deine Muskeln und(!) deine Knochen müssen sich an die Belastung gewöhnen.
Generell würde ich folgende Grundregeln aufstellen:
- Starte locker, denn dein Ziel ist es nicht, schnell zu sein, sondern dich an die Bewegung zu gewöhnen.
- Gehpausen sind okay.
- Höre auf deinen Körper, entsprechend ist es ok zu pausieren (Schmerzen, Atemnot f.e.)
- Druck rausnehmen
Ich denke man kann grob unterteilen in folgende Kategorien:
Anfänger: 3-5 km pro Einheit, 1-3x pro WocheFortgeschrittene: 5-10 km pro Einheit, 3-5x pro WocheErfahrene Läufer: 10+ km pro Einheit, 4-6x pro Woche
Das nächste Ziel für dich könnte sein, dass du deine Anzahl an Läufen auf 3x die Woche erhöhst. Der erste Schritt ist "länger Laufen" anstannt "schneller". Das Tempo kannst du angreifen, wenn du nicht nach 4km außer Puste bist.
Für Anfänger gilt 2-3x pro Woche, 30min joggen, ggf. mit Gehpausen. Beim Tempo ist wichtig, dass du dich dabei unterhalten kannst 😉
Fortgeschritten ist in meinen Augen jemand, der 60min am Stück locker durchlaufen kann.