Wie viel hab mit einem vollen 140l Seesack zu schleppe?

Ohmger  30.03.2025, 14:40

P.S. dumme Kommentare und Trollantworten, werden gemeldet und der User gleich mit.

Das wirkt auf viele Helferherzen respektlos

Schlauschwein77 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 15:54

Nur wenn man sich den Schuh anzieht. Ich meine ja auch nur die respektlosen Antworten. Nicht die wirklich hilfreichen Antworten, auch gerne mit KONSTRUTIVER Kritik, die sind Okay.

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Je nach Beladung sind da schnell 30-40 kg zusammen. Bitte bedenk dabei, dass die Seesäcke sich nicht wirklich gut tragen lassen - das ist eine Qual.

Yoo Schlauschwein77!

Angenommen du würdest pur Wasser transportieren, dann würdest du 140kg/140L stämmen müssen.

Bei Kleider/Schuhen etc. müsste man tatsächlich das Material kennen um eine genaue Angabe zu machen.

Du kennst doch die Idiotenfrage: "Was wiegt mehr? 1kg Gold oder 1kg Federn?" Da die Masse von Gold dabei auch dichter ist, benötigt es zudem weniger Platz, als 1kg aufeinandergestapelte Federn.

Wenn man das mitbedenkt, könnte das Gewicht, je nach Material bis auf 400kg oder mehr steigen, da du aber nur bei Kleidern bist, und diese vermutlich zusammengefaltet aufeinander legen würdest, kommt es maximal auf ein Gewicht von 280kg (also das doppelte Gewicht durch Größe des Sacks) und ist somit auch das Standart-Gewicht! Zudem sagtest du, dass du Sachen hast, welche zusammen 3kg wiegen, oder doch alle selbst 3kg schwer sind?!

Rechne mit einem normalgewicht von 280kg (vollgestopft) mit einer abweichung von +-20-30 kg.

Hoffe, das konnte helfen!

Liebe Grüße,

Lostye


Schlauschwein77 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 15:58

Danke für die tolle Antwort. Sie ist keinesfalls als trollig oder dumm zu sehen, da es definitive Angaben sind und die Ausformulierung präzise ist.

Lostye  30.03.2025, 14:42

Gut ich habe mich vertan! Ich entschuldige mich, noch bevor es zu blöden Kommentaren kommt: Ich wußte bis vor einer Minute nicht, was ein sogenannter Seesack war, habs daher nur nach einfacher Mathematik ausgerechnet.

Sorry, das war kein Trollbeitrag nur Unerfahrenheit meinerseits! Bitte meinen Kommentar nicht beachten, ich weiß auch nicht, wie ich diesen selbst löschen kann.

Wenn man mit einer mittleren Dichte von 0.25 kg pro Liter rechnet, kommt man auf etwa 35 kg .

Wenn du da wirklich viel reinstopfst, kann es natürlich auch noch deutlich schwerer werden.

Tipp: Möglicherweise gibt es auch etwas kleinere Seesäcke ....