Wie viel bezahlt man beim Kauf einer Katze?

10 Antworten

Bitte nie ein Tier bei Ebay kaufen!!!!!! Rufe am besten mal bei einem Zuchtverein, wenn du eine Rasse-Katze haben willst (besser sind 2), Diese Vereine haben oft eine Jungtierverittlung von seriösen Züchtern aus ihrem Verein. Tja je nachdem, was du für Rassekatze haben möchtest kann die auch 1300€ kosten. Von solchen Tiefpreisangeboten würde ich die Finger lassen.

EKH bekommt du in jedem Tierheim für unter 200 Euro.


Inscope20 
Fragesteller
 31.01.2021, 16:36

Tierheime haben im Moment aber zu oder?

0
Bitterkraut  31.01.2021, 16:38
@Inscope20

Man kann sicher Kontakt aufnehmen. Die üblichen Besichtigungstouren gibt es sicher nicht, aber ich denke, es ist nicht verboten, ein Tier zu vermitteln.

0

Im tierheim gibt es auch rassekatzen und auch Katzen ohne schlechte Vergangenheit. 2x im Jahr haben tierheime auch kitten, die quasi noch gar keine Vergangenheit haben. Bitte nicht bei ebay möglichst günstig fragwürdige rassekatzen von vermehrern kaufen. Für Rassekatzen sind mehrere hundert Euro (ohne Papiere) bis zu über 1000€ (mit Stammbaum und Papieren) völlig normal, eine normale Hauskatze (oder auch von dir EKH genannt) bekommst du für um die 100€, im tierheim habe ich für ein kitten 90€ Schutzgebühr bezahlt, darin enthalten waren 2 Impfungen, chippen, entwurmung und kastration (allein die kastration kostet sonst um die 120€). Meine andere Katze habe ich zum impf- und entwurmpreis bekommen von Bekannten.

Bitte keine einzelne Katze kaufen. Katzen sind soziale wesen und brauchen Kontakt zu Artgenossen. Wenn sie keine freigängerkatze werden soll, braucht ihr eine zweite Katze.

Und auf keinen Fall irgendwo kitten her holen, wenn die unter 12 Wochen oder ungeimpft und ohne entwurmung abgegeben werden!

Eine Katze kauft man schon mal gar nicht - außer man hat schon eine. Denn Katzen brauchen einen Katzenkumpel, der ihre Sprache spricht, mit den sie ein wenig raufen können, mit welchen sie soziales Verhalten erlernen.

Auf Ebay kauft man keine Katzen. Da machen unprofessionelle Leute Geld mit der Gesundheit ihres Vierbeiners. Menschen, die ihre Katze per Internet an Fremde Leute, meist gegen Geld abgeben, würde ich nicht unterstützen. Tiere adoptiert man am besten vom Tierheim. Darauf kommen wir gleich moch zurück.

Katzen bekommt man im Tierheim ab 50€ Schutzgebühr. Beim guten Züchter kosten sie, je nach Rasse, ich sag mal ab 500€ aufwärts.

Aber jetzt darf ich mal was fragen. Warum seid ihr auf eine Katze vom Züchter aus? Ich verstehe, das ihr als Anfänger keinen Problemtiger haben wollt, das ist vernünftig. Aber warum soll's eine BKH sein? Nur, weil sie euch optisch mehr gefällt? EKH ist übrigens keine anerkannte Rasse.

Ich bitte euch: Lest euch alle nochmal zum Thema ein. Ihr scheint nicht bereit sein, ein Tier zu adoptieren. Fragt auch ruhig nach, wobei ich euch nicht GF empfehle. Und wenn ihr euch das ganze nochmal überlegt uns durchdacht habt, macht einen Termin im Tierheim oder beim Tierschutz aus. Bittet die Pfleger, euch Katzen vorzustellen, die zu euch passen. Die könnt ihr in der Regel auch öfters besuchen, wenn ihr nicht zu hundert Prozent sicher seid. Manchmal gibt's dort auch Kitten, aber von denen rate ich Anfängern grundsätzlich ab. Zwei einfache Katzen in einem guten Alter, das würde bestimmt passen.

Das teuerste, was ich je für eine Katze bezahlt habe, waren knapp 90 Euro Schutzgebühr bei der Katzenhilfe. Ansonsten einmal 40 Euro für einen Ebay-Wanderpokal, und die anderen Zwei habe ich von Bekannten geschenkt bekommen.

Warte noch zwei Monate, dann bekommst du genug Kitten hinterhergeschmissen. Bitte zwei Kitten desselben Geschlechts nehmen, die mindestens 12 Wochen alt sind!

Eine teure Rassekatze solltest du ausschließlich über Vereinszüchter beziehen. In den Kleinanzeigen wirst du nur über den Tisch gezogen. Der illegale Welpenhandel existiert längst nicht mehr nur bei Hunden, sondern inzwischen auch sehr stark bei Katzen, vor allem bei Moderassen wie der BKH.


Inscope20 
Fragesteller
 31.01.2021, 17:17

Aber was sind denn keine teuren Rassenkatzen?

0
verreisterNutzer  31.01.2021, 18:00
@Inscope20

Was du in Kleinanzeigen über Vermehrer und selbsternannte Hobbyzüchter bekommst. Ohne Stammbaum vom Vereinszüchter hast du keinen Nachweis, dass es sich wirklich um eine echte Rassekatze handelt, z.B. eine BKH und keine Scottish Straight (Mix aus BKH und Scottish Fold, bei der die Ohren nicht geknickt sind).

Zwei Rassekatzen zu mixen macht noch lange keine Edelkatze. Die Leute, die das tun, wollen sich einfach nur nebenbei etwas verdienen. Für den maximalen Gewinn werden auf tierärztliche Untersuchungen und Behandlungen wie Wurmkuren und Impfungen verzichtet. Ein richtiger Züchter steckt in seine Zucht dagegen oft mehr Geld, als er für den Verkauf der Kitten einnimmt. Allein die Untersuchung der Elterntiere auf rassetypische Krankheiten, die Teilnahme an Zuchtschauen etc. sind zeit- und kostenaufwändig.

Tatsächlich werden mit Vermehrerei und Handel von Kitten und Hundewelpen jedes Jahr Milliardenumsätze gemacht. Nur mit Drogen und Waffen wird auf dem Schwarzmarkt mehr verdient. Deswegen: Hände weg von vermeintlichen Rassekitten und "Edelmixen" aus den Kleinanzeigen.

Im Tierheim und bei Katzenhilfen gibt es auch schöne Kätzchen, und die stammen oft genug aus dubioser Quelle. Mit der Schutzgebühr unterstützt man aber den Tierschutz, und nicht die Leute, die dem Tierschutz die Arbeit zusätzlich erschweren.

0