Wie Versagen lernen?
Wie kann man lernen, es zu akzeptieren, Fehler zu machen und trotzdem nicht aufzugeben, ohne dass der Selbstwert leidet?
6 Antworten
Erst einmal, indem man einen Fehler nicht direkt mit komplettem Versagen gleichsetzt. Fehler passieren, machen wir alle. Und das ist an sich auch in den allermeisten Fällen kein Drama. Man korrigiert den Fehler bestmöglich, wendet so gut es geht eventuelle negative Konsequenzen daraus ab und nimmt im Anschluss den Fehler als Chance, um daraus zu lernen, wie man es zukünftig besser machen kann.
Der Selbstwert leidet vor allem dann darunter, wenn er bereits eher fragil ist. Das liegt dann aber nicht an dem Fehler, sondern hat andere Hintergründe und Ursachen, an denen man anders arbeiten muss. Je nachdem, wie ausgeprägt das ist und welche Folgen sich daraus insbesondere für die eigene psychische Gesundheit bereits ergeben haben, kann es durchaus ganz sinnvoll sein, sich dafür therapeutische Unterstützung zu suchen. Ein erster, guter Schritt in dieser Richtung kann bereits ein Gespräch mit dem eigenen Hausarzt sein, der einem dazu dann auch eine erste Einschätzung geben und ggf. überweisen kann.
Meditation, zb liebevolle Güte Meditation. Oder/ und jeden Tag drei Dinge aufschreiben, die du an dir magst.
Und wenn du etwas nicht an dir magst dir sagen ' auch wenn ich manchmal (hier einfügen was du nicht an dir magst) - ich verzeihe mir das. Ich bin liebenswert'
Das Buch 'So gewinnen Sie mehr selbstvertrauen' von Rolf Merkle fand ich ganz hilfreich. Schaut echt unsexy aus, das ganze Design von dem Buch, aber der Inhalt ist Klasse.
puh würde ich auch gerne lernen. Ich schmeiß alles hin wenns nicht perfekt ist und meinen ansprüchen genügt, super anstrengend. meistens lass ich vieles deshalb einfach von vorneherein ganz sein
Du hast doch als Kind laufen gelernt. Wenn Du beim ersten Plumps aufgegeben hättest, müsste man dich heute noch tragen. Hast du aber nicht. Du stehst auf zwei Beinen. So ist es mit Allem.
Ja weil wenn man den gleichen Fehler nicht noch mal macht dann hat man schon etwas gewonnen.