Wie verändert sich der Körper, wenn man als junge Frau stark zunimmt?
Hallo
mich interessiert, wie sich der Körper verändert, wenn man als junge Frau deutlich zunimmt also z. B. 30, 50 oder sogar 70 Kilo mehr auf die Waage bringt.
Wie fühlt sich das im Alltag an?
Merkt man die Extra-Kilos beim Laufen, Sitzen oder Schlafen?
Welche Veränderungen gibt es am Bauch, an den Beinen oder am Gesicht?
Ist es eher angenehm, schwerer zu sein, oder wird es schnell belastend?
Ich suche ehrliche Antworten von Menschen, die so eine Zunahme selbst erlebt haben oder gerade dabei sind. Keine Wertung mich interessieren einfach die Erfahrungen mit dem eigenen Körper.
Danke euch!
4 Antworten
Also die Ausdauer kann leiden also dass du etwas weniger Bewegung auf einmal ausführen kannst.
Je nach Körpergröße ist das auch gar kein Thema und du bist wirklich nur leicht mollig.
Das ist dann auch spürbar klar, aber je nach Mensch finden sie es okay, egal, schlecht oder gut.
Also ist es ned ernsthaft zu viel störts eben weniger, die Brüste könnten etwas größer werden je nachdem.
Der Stoffwechsel könnte stärker belastet werden aber vor allem eben bei echtem Übergewicht.
Da du das nicht von heute auf Morgen zunimmst wirst du erstmal gar nicht so viel merken weil sich deine Muskeln und alles mit anpassen. Heißt auf das steigende gewicht abstimmen. Gerade in jüngeren jahren geht das nocht sher gut.
Bei der Schwangerschaft ist das unteranderem ein Problem weil es sehr schnell sehr viel ist was dazu kommt und das Gewicht eben alles an einer Stelle dazu kommt.
Was du aber schon merkst je nachdem wie viel es ist, du bis beeinträchtigt in der Bewegung gerade wenn der Bauch sehr Dick ist.
Die wirklichen Probleme kommen aber später wenn du älter wirst geht dann langsam los ab 30 oder so. Und kurz gesagt über kurz oder lang bringt dich das *bergewicht ins Grab.
M 16 stehe drauf also Bauch nimmt halt fett zu man hat ne schlechtere Ausdauer eventuell Luftprobleme…
Hab damals als 15 Jährige gerne süßigkeiten gegessen. Eine Haribo Box war gefühlt nach einem Tag weg. Und die anderen Tage sahen nicht besser aus.
Ist es eher angenehm, schwerer zu sein?
Nein. Absolut nicht.
Dick zu sein, hat im Gesundheitswesen keine Vorteile.
- Im allgemeinen Alltag ist man eingeschränkter. Die Energie ist schneller weg. Deutlich langsamer
- Bei vielen (außer Krankheit) ernähren sich offensichtlich schlecht. Auch das schränkt den Alltag ein. Einem geht es gesundheitlich nicht gut.
- Von vielen Menschen wird man ausgegrenzt
Im großen und ganzen, ist man respektlos zu sich selbst. Eine gesunde Ernährung wäre da ein Anfang. Am besten mit Sport verbunden 4x die Woche.