Wie übersetzt man das?
Bisher habe ich:
Drinnen ist keine Ruhe und kein schweigender Teil, aber dennoch ist es kein Geschrei, sondern leises Gemurmel der Stimmen...
...ein Ton wie weit entferntes Donnergrollen, wenn Jupiter die Gewitterwolken ertönen lässt.
Und da ist dieses solent.. das heißt dich eig. Gewohnt sein oder?
Wie bringe ich den teil von qualia bis solent ein?
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Lernen, Sprache, Fremdsprache
nulla quies intus nullaque silentia parte,
nec tamen est clamor, sed parvae murmura vocis,
qualia de pelagi, siquis procul audiat, undis
esse solent, qualemve sonum, cum Iuppiter atras
increpuit nubes, extrema tonitrua reddunt.
Keine Ruhe ist darin und keine schweigende Stille in der Gegend
dennoch nicht ist (kein) Lärm, nur ein Gemurmel raunender Stimmen:
Wie sie von den Wogen der See zu sein pflegen,
wenn irgendjemand sie in der Ferne hört,
und wie der Klang, wenn Iupiter die dunklen Wolken
ertönen ließ, verhallen die sehr weit entfernten Donnerschläge.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – LK Latein