Wie stuft ihr euch selbst politisch ein?

Linksliberal 32%
Links 24%
Mitte Rechts 22%
Gesellschaftlich Links, doch wirtschaftsliberal denkend 11%
Linkskonservativ 5%
Christlichkonservativ 3%
Rechts 3%

37 Stimmen

9 Antworten

Linksliberal

Trifft es wohl am besten wobei der Begriff in den letzten Jahren vor allem mit einer zu Überheblichkeit neigenden grün-urbanen Elite mit Soja Latte Macchiato Lifestyle benutzt wurde in der ich mich nicht sehe.

Würde mich daher eher als „sozialliberal“ bezeichnen. Gehöre der FDP an, gehöre aber nicht zu der Gruppe dort die reflexhaft nach weniger Staat und Privatisierungen schreien. Ich glaube an die Eigenverantwortung des Menschen und finde dass Politik immer darauf ausgerichtet sein muss diese zu stärken. Dazu braucht es natürlich große Freiheit des Individuums und auch der Wirtschaft, gleichzeitig darf man staatliche Eingriffe nicht aus ideologischen Gründen ablehnen wenn sie dem oben genannten ziel dienen.

Linksliberal

Ganz eindeutig. Ich denke sehr liberal. Nur würde ich es nicht auf die Spitze treiben. Rein Wirtschaftsliberales Denken löst definitiv nicht alle Probleme, wie z.B. die steigenden Mieten. Am wenigsten anfangen kann ich mit Christlichkonservativ und mit Rechts. Wobei ich nochmal unterscheiden würde zwischen Kirchlich-Christlich-Konservativ und Freichristlich-Konservativ.

Links

Ich bin ziemlich links, aber sehr dialogorientiert - also ich nehme alle Meinungen an wie sie sind, und gehe auch Kompromisse ein. Nur Hass kann ich nicht abhaben.

Eigentlich bin ich linksprogressiv, also auf Veränderungen fokussiert, ich denke das war bestimmt mit linksliberal gemeint, das wollte ich aber nicht wählen, weil das eigentlich ein wirtschaftspolitischer begriff ist.

Linksliberal

Ich kenne mich nicht soo gut mit Politik aus, aber wenn Liberal bedeutet, wie es in Google steht, dass es um Selbstverantwortung geht, dann ja, dann müsste es passen.

Ich hab keine Ahnung von den ganzen Begriffen. ^^

  • Wirtschaft für jedes Land einzeln
  • Erst die Eigenen, dann die Anderen
  • Regierung aus Experten, Abschaffen des Berufs "Politiker"
  • Kein BGE
  • Härtere Strafen bei Gesetzesbrüchen
  • Jeder das, was er verdient.

Wenn jemand Lust hat, aus diesen Punkten eine Orientierung als Kommentar dazulassen, wäre ich recht dankbar.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich gerne mit aktueller Innen- & EU-Politik

Hessen001  14.04.2020, 01:31

Klingt eher konservativ bis rechts.