wie stelle ich diese formel nach v0 um um?

6 Antworten

y = - g / (2 * v_0 ^ 2) * x ^ 2 | * (2 * v_0 ^ 2)

y * (2 * v_0 ^ 2) = - g * x ^ 2 | : y

2 * v_0 ^ 2 = - (g * x ^ 2) / y | : 2

v_0 ^ 2 = - (g * x ^ 2) / ( 2 * y) | √(...)

v_0 = ± √(- (g * x ^ 2) / ( 2 * y))

In der Physik ist es häufig so, dass negeative Zustandsgrößen nicht von Interesse sind, weshalb sich das ± zum positiven Term reduziert :

v_0 = √(- (g * x ^ 2) / ( 2 * y))


gfntom  08.11.2018, 23:47

mit 2 zu multiplizieren und dann wieder durch 2 zu dividieren, könnte man überflüssig nennen...

precursor  08.11.2018, 23:49
@gfntom

Ja, aber ich auch nur deshalb gemacht, um den Fragesteller so wenig zu belasten wie nötig.

Ich bin mir nie sicher, wie stark man Fragesteller auf GF belasten darf.

gfntom  08.11.2018, 23:54
@precursor

So ein Quatsch! Dadurch, dass man unnötige Rechenschritte einführt, verkompliziert man Dinge nur.

wenn ich auch nur eine Strichrechnung in der Gleichung gesehen hätte, hätte ich mir zumindest die mühe gegeben, dir den Rechenweg zu zeigen...


nekosenchi 
Beitragsersteller
 08.11.2018, 23:03

das ist nur ein kleiner teil

ich bereite ein Protokoll vor das ist nur eine von 5 aufgaben und nicht die größte bitte ich will heute noch fertig werden

/x^2

*(-1)

*v^2

dann durch den Rest auf der linken Seite teilen

Einfach auf beiden Seiten mal v_0^2 und geteilt durch y rechnen.

vo² nach links ziehen, y nach rechts ziehen