Wie spricht man das "v" im spanischen aus?

3 Antworten

V wird auf Spanisch so ausgesprochen, wie man auf Spanisch das b ausspricht. B kann härter oder weicher ausgesprochen werden, das V an selber Stelle genauso. Du kannst sie als identisch betrachten. Es gab mal einen Unterschied in der Aussprache, aber heute sind davon nur noch die zwei verschiedenen Buchstaben übrig.

Als Beispiel, es macht für die Aussprache keinen Unterschied, ob man vino wie bino schreibt, oder verde wie berde, oder verga wie berga.

Genauso würde es auf Deutsch keinen Unterschied für die Aussprache machen, ob man Vogel, oder Fogel schreibt. Es ist derselbe Laut, es wäre nur schriftlich falsch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Nur ein gewöhnlicher Chilango

B und v verden seit dem späten Mittelalter im Spanischen nicht mehr unterschieden und beide wie /b/ ausgesprochen. Hinzu kommt auch der erst letztes Jahrhundert ins Alphabet aufgenommene Buchstabe w, soweit das Wort nicht Englisch klingend ist.

Wie dieses /b/ nun artikuliert wird, hängt von dessen Position ab:

  • Am Satzanfang, nach Pause oder nach m oder n (wird vor /b/ zu /m/) wird es wie das deutsche b ausgesprochen, jedoch immer stimmhaft.
  • Ansonsten wie ein b, bei dem sich die Lippen nur annähern, aber nicht schließen. Wichtig ist die rein beidlippige Artikulation, die sich von den deutschen Lippenzahnlauten (Unterlippe gegen oberere Schneidezähne) f, v oder w unterscheidet.

...... wie ein w, bzw eine Mischung aus w und b

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Linguistik