Wie sollte man Kinder am besten aufklären? Ab welchem Alter?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Und da kam schon öfters die Frage,, Mama woher kommen eigentlich die Babys „

Und was hast du da geantwortet?

Nicht das eine, große, allumfassende Gespräch sollte stattfinden, sondern immer dann ohne Ausflüchte aufklären, wenn das Kind fragt und nur soviel wie das Kind weiter fragt - egal welchen Alters.

Zu einer gelungenen Aufklärung gehört, jede Frage altersgerecht, sachlich und richtig zu beantworten. 

Meist kommt so eine Frage schon in einem jungen Alter. Das kann dann z.B. bei einem Kindergartenkind so aussehen:

Kind: "Mama/Papa, woher kommen die Babys/woher komme ich?"

Eltern: "Mama und Papa wollten genau so einen süßen/klugen/wissbegierigen Schatz wie dich. Deshalb hat Papa seinen Samen in Mama eingepflanzt und in ihrem Bauch bist du gewachsen."

Kind: "Wie bin ich denn da in den Bauch reingekommen?"

Eltern: "Mama und Papa haben sich sehr lieb gehabt und im Bett gekuschelt. Bei erwachsenen Menschen, die sich ein Baby wünschen, steckt dann der Papa seinen Penis in Mamas Scheide. So gelangt sein Samen in Mamas Gebärmutter und ein Baby wächst."

Kind: "Und wie bin ich da wieder rausgekommen?"

Eltern: "Als du fertig gewachsen warst, hat Mama Bauchschmerzen bekommen. Das ist das Zeichen, dass du so weit bist, um durch die Scheide wieder raus und zu uns zu kommen."

Ist das Kind älter, kann es auch schon was mit Spermien, Ei und Entwicklung in der Gebärmutter anfangen. 

Von Erotik, Lustempfinden, Orgasmus etc. will das Kind eh nichts hören.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

isebise50  19.12.2022, 17:54

Vielen Dank für deinen Stern!

0

Wenn er fragt, solltest du ihm aufklären.

Du führst doch sicher sonst Gespräche mit deinem Sohn. Und genau so führst du auch das Aufklärungsgespräch.

Kinder sind halt verschieden. Ich weis nicht wie dein Sohn drauf ist.

Ich konnte es mein Patenkind relativ easy erklären ohne irgendwie sehr kindisch zu reden.

Habe ihn halt gesagt, dass Frau und mann mit ein ander schlafen (er wusste mit 8 was das bedeutet) und ihm den rest halt ganz normal erklärt.

Also auch warum die Frau schwanger wird usw.

Aber wie gesagt er hatte Vorkenntnisse bei manchen Begriffen.

Sonst halt Standart: Wenn Mma und Ppa sich lieb haben, entsteht ein Kind, was in Mamas bauch heranwächst, Bitte keine kindischen Videos zeigen. M.m.N. sind diese Kaspervideos keine Aufklärung sondern verarsche von Kindern und Jugendlichen.

Mein Patenkind hatte das in der 6. oder 7. klasse und hat sich weg geschmissen vor lachen. Weil das so affig war

mit 8?!

normalerweise wissen das Kinder bereits im frühen Kindergartenalter!

ich denke, der verarscht dich!


Hacker48  18.12.2022, 14:52

Aha.

Das stützt du worauf?

0
horribiledictu  18.12.2022, 14:55
@Hacker48

auf das Wissen über den üblichen Medienkonsum von Kindern, und über die Gespräche, die sie mit Freunden etc führen. müsste ein ziemlicher Depp sein, der Kleine, wenn er das noch nicht mitgekriegt hätte.

normalerweise haben Kinder (oder deren Freunde) auch schon im Vorschulalter Bücher zum Thema: "Mein Körper" oder "Der Mensch", wo das Kapitel Fortpflanzung auch vorkommt.

0
horribiledictu  18.12.2022, 14:57
@Hacker48

aus vielfachem, auch beruflichem Umgang mit Kindern und Jugendlichen und deren Eltern.

warum fragst du?

0
Hacker48  18.12.2022, 15:04
@horribiledictu

Dass auch Grundschulkinder noch vieles nicht wissen, auch wenn manche alles zu wissen glauben.

Geschweige denn frühes Kiga-Alter.

1
horribiledictu  18.12.2022, 15:07
@Hacker48

ich red ja auch nicht von Details, aber so in der Art "...und dann steckt der Mann seinen Penis in die Scheide der Frau und dann entsteht ein Baby, das im Bauch der Frau wächst und dann geboren wird" oder "Meine Tante hat einen dicken Bauch, und da ist ein Baby drinnen, und bald fährt sie ins Krankenhaus udn da kommt das baby dann raus und ich bekomme einen Cousin".

0
Hacker48  18.12.2022, 15:15
@horribiledictu

Das Zweite vielleicht, aber das Erste halte ich, mindestens in der Kita, noch für Minderheiten-Wissen. Ein paar Kinder gibt's natürlich immer, aber das spricht nicht gerade für ein gutes Elternhaus.

1
horribiledictu  18.12.2022, 15:18
@Hacker48

für oder gegen das Elternhaus spricht die ART der Vermittlung! udn KInder haben auch oft ältere Geschwister, mit denen sie reden.

ersteres ist eher das Wissen eines Grundschulkindes, klar. aber der Bub der Fragestellerin ist 8 - in dem Alter ist imo so ein Wissen gang und gebe.

1
Hacker48  18.12.2022, 15:20
@horribiledictu

Das stimmt, aber oft genug deutet so ein Wissen im frühen Alter auf einen unbegrenzten und unkontrollierten Medienzugang hin...

1
annie80  19.12.2022, 03:30

Und woher wissen das Kinder im frühen Kindergartenalter, wenn nicht von den Eltern?

0

Ja wir hatten ein Buch, ein uraltes aus den 60ern mit coolen Collagen. Das war eine ganze Weile das Lieblingsbuch meines Sohns. Meine Tochter wurde schon mehr oder weniger von Freundinnen aufgeklaert bis ich dazu kam...

Wenn ein Kind Fragen stellt, kindgerecht beantworten, immer dem Alter und Reifeniveau angepasst