Wie soll ich ihm beweisen dass ich nicht fremdgegangen bin?
Hey ihr, 2014 kamen meine Ex Freund und ich das erste mal zusammen. Er hatte immer schon ein problem mit zwei drei jungs mit denen ich Kontakt hatte aber ich habe ihm immer versichert dass da nie was laufen wird Vorallem nicht wenn ich in einer Beziehung bin, weil ich es selber nicht leiden kann wenn mir jemand fremdgeht, da bin ich die letzte die das ebenfalls tut. Nach 1 1/2 Jahren hat er Schluss gemacht. Wir waren dann ca 5 Montae getrennt und in der Zeit habe ich mich 3-4x mit einem Jungen getroffen habe es aber auch wieder abgebrochen weil ich es eig von Anfang an nicht wollte und meienn ex zurück haben wollte nur mir viele gesagt haben, dass es eh nichts wird und ich einfach mal leben soll. Ich hab meinem Ex zwar aus Angst anfangs gesagt dass ich nichts mit ihm hatte aber als es dann rauskam habe ich es auch nicht mehr abgestritten. Jetzt hat er gestern Schluss gemacht, weil er doch nicht mit der Sache klar kommt obwohl wir zu der Zeit nicht zusammen waren und dazu kommt dass man ihm gesagt hätte ich wäre ihm eben mit den zwei Typen schon während der Beziehung fremd gegangen was aber nicht stimmt. Er ist total ausgerastet und wollte gar nichts mehr von mir hören. Ich möchte mit ihm Befreundet bleiben weil ich ihn trotzdem gerne hab und wir die gleichen Freunde haben nur ich weis nicht wie. Habt ihr vllt Tipps? Ich hatte mir überlegt ihm noch was Zeit zum beruhigen zu geben und den jungen zu schreiben, von dem er denkt ich hätte ihn mit ihm betrogen, dass er es ihm klarstellen soll dass nichts gewesen ist bis auf Freundschaft. Danke schonmal im vorraus.
5 Antworten
Du mußt dich nicht rechtfertigen. Als ihr getrennt wart, konntest du machen, was du willst. Es geht ihn schlichtweg nichts an. Er vertraut dir nicht. Dann ist die Beziehung sowieso beschädigt und es lohnt sich nicht, sie weiterzuführen.
Man muss nicht beweisen, dass man nicht fremdgegangen ist. Derjenige, der den Vorwurf gemacht hat, muss beweisen, dass fremdgegangen wurde.
Dieses Prinzip wird so auch u.a. in der Strafjustiz angewandt:
Hallo bei mir ist der Fall mein Mann denkt ich bin Ihn Fremdgegangen obwohl es nicht stimmt was könnte man da tun damit er das glaubt und vertraut
Es geht um ein Prinzip, um Unmögliches und nicht um strafrechtliche Regelungen.
Aufmerksamer lesen, das gelesene reflektieren und mitdenken.
Du musst nichts klar stellen. Lass es bleiben - du machst Dich doch nur lächerlich... Wenn er dir nicht vertraut, lass ihn ziehen. ER hat ein Problem, nicht DU
Also entweder glaubt er Dir oder er glaubt Dir nicht - ihm jetzt hinterzulaufen und zu versuchen, Beweise für Deine "Unschuld" zu finden, wäre keine gute Basis für gar nichts.
Selbst wenn derJunge, den er im Verdacht hat, ihm bestätigt, dass da nichts gewesen ist, muss er ihm noch lange nicht glauben - genauso wenig wie Dir.
Alte Regel: Wer sich verteidigt, klagt sich an
Mach einfach gar nichts, er erwartet bestimmt, dass Du auch weiterhin Deine Unschuld (sowas Lächerliches...) beteuerst - mach das mal nicht und warte ab
Offensichtlich ist er ein Idiot. Vergiss es einfach. Das führt doch eh zu nichts.
Wir sind hier aber nicht vor Gericht sondern in einer menschlichen Beziehung, und zwischenmenschliche Probleme löst man nicht mit dem Strafgesetzbuch....