Wie soll ich diese Planzen platzieren?

5 Antworten

Was sollen wir da antworten? Wir kennen euren Garten nicht.

Einfach einpflanzen, und beobachten. Man muß Erfahrung sammeln. Dazu gehören auch Fehler, Misserfolge. Man kann das nicht aus Büchern lernen, oder bei gutefrage. man muß es real lernen. Nur wenn man Grundwissen hat, helfen einem auch Bücher.

Ich bin schon alt. Früher hatten viele einen eigenen Garten. Auf dem Land sowieso. Ich habe schon als Kind meinen Eltern im Garten geholfen. Es hat mich auch interessiert. Als ich älter wurde, hatte ich meinen eigenen kleinen Garten. Habe auch Blumen gesäht. Ich liebe Blumen, bis heute.

Heute haben nur noch wenige Menschen einen Garten. Finanziell lohnt es kaum. Wir haben seit etwa 30 jahren keinen Garten mehr. Aber, was ich als Kind gelernt habe, hat sich eingebrannt. Pflanzen und Unkräuter erkenne ich auf 20m Entfernung.

Hallo Singvogel12,

Zucchini (Zugetti) sollten sonnig bis halbschattig stehen, da sie Starkzehrer sind ist ein nährstoffreicher Boden vorteilhaft!

Erdbeeren sind nicht besonders wählerisch, reifen aber mit Sonne besser/schneller!

Tomaten sollten warm und vor Regen/Wasser von oben geschützt gepflanzt werden!

Gurken mögen es warm, auch wenn möglich das Gießwasser und ja, Tomaten als Nachbarn mögen sie nicht!

Hallo,

ohne Infos zur Anbaufläche ist es wirklich etwas kompliziert, euch weiterzuhelfen. Auch die Anzahl der Pflanzen bleibt unbekannt...

Zugetti, Tomaten und Gurken sind alles Starkzehrer, weswegen sie nebeneinander nicht gut gedeihen.

Die Zugetti braucht sicher den meisten Platz, 1,5 m kann man mindestens an Fläche rechnen.

Erdbeeren sind Stauden, die jährlich wieder kommen. Sie sollten ungefähr alle drei Jahre ausgewechselt werden. Also evtl.genügend Platz daneben berechnen für zwei weitere Reihen in den Folgejahren. Hier können noch Spinat oder Zwiebeln angebaut werden.

Daneben würden die Gurken gut passen.

Tomaten haben Wurzelausscheidungen, weswegen sie gerne immer an denselben Platz gepflanzt werden, vertragen sich aber überhaupt nicht mit Gurken, schon wegen den unterschiedlichen Standortansprüchen. Gurken mögen es lieber feucht, Tomaten eher trocken. Eine Idee wäre, die Tomaten in Kübel an eine warme Hauswand zu setzen.

Wenn alle Pflanzen notgedrungen auf ein Beet müssen und es nicht so viele sind, dann funktioniert das sicher nur bei genügend Abstand und ständiger Kontrolle, damit man beizeiten mit geeigneten Maßnahmen (wie Schnitt, Dünger,...)ergreifen kann.

Ich hoffe, das hilft euch weiter.

LG

Schwierig wenn man deinen Standort nicht kennt. Prinzipiell würde ich die Tomaten und Gurken sonnig bzw. südlich stellen. Erdbeeren können ruhig im Halbschatten gedeihen. Zur der passenden Vergesellschaftung kann ich nur schreiben, dass Tomaten gerne mit Paprika, Basilikum usw. steht. glaube aber gelesen zu haben dass Gurken und Tomaten schlechte Nachbarn sind, bin mir aber nicht mehr zu 100% sicher.

Ich weiss nur ,dass Tomaten und Gurken nicht zusammengeppflanzt werden sollen,da sich die Pflanzen untereinander nicht vertragen