Hallo,

sieht leider beides von der Stielbasis her so garnicht nach Erdbeere aus. Erdbeeren tragen auch nicht ewig lange gut, im Maximum 4-5 Jahre, von daher wäre es eine Option, jetzt im Frühjahr noch neue zu pflanzen. Vielleicht doch lieber Walderdbeeren, die könnten sich dann ausbreiten und benötigen nicht so viel Pflege. Viel Erfolg!

LG

...zur Antwort

Hallo,

auf der Aufnahme sieht man nur die Löcher und die halbmondförmigen abgefressen Blattränder. Da kann einiges möglich sein, irgendwelche Raupen oder auch Dickmaulrüssler, das sind kleine Käfer mit einem kurzen Rüssel. Am besten noch einmal genauer die Pflanze anschauen, um den Schädling zu finden. Wenn sie tagsüber weg sind, dann findest du sicher bei Dunkelheit eher etwas. Viel Glück!

LG

...zur Antwort

Hallo,

es könnte Blattbräune sein, eine Pilzkrankheit, wenn die letzten Wochen eher kühl und nass waren verbreitet er sich gern. Darum auch nicht zu viel gießen, die Kastanie(Aesculus) kann sich gut selbst versorgen.

Im Herbst unbedingt die Blätter beräumen.

LG

...zur Antwort

Hallo,

ohne Infos zur Anbaufläche ist es wirklich etwas kompliziert, euch weiterzuhelfen. Auch die Anzahl der Pflanzen bleibt unbekannt...

Zugetti, Tomaten und Gurken sind alles Starkzehrer, weswegen sie nebeneinander nicht gut gedeihen.

Die Zugetti braucht sicher den meisten Platz, 1,5 m kann man mindestens an Fläche rechnen.

Erdbeeren sind Stauden, die jährlich wieder kommen. Sie sollten ungefähr alle drei Jahre ausgewechselt werden. Also evtl.genügend Platz daneben berechnen für zwei weitere Reihen in den Folgejahren. Hier können noch Spinat oder Zwiebeln angebaut werden.

Daneben würden die Gurken gut passen.

Tomaten haben Wurzelausscheidungen, weswegen sie gerne immer an denselben Platz gepflanzt werden, vertragen sich aber überhaupt nicht mit Gurken, schon wegen den unterschiedlichen Standortansprüchen. Gurken mögen es lieber feucht, Tomaten eher trocken. Eine Idee wäre, die Tomaten in Kübel an eine warme Hauswand zu setzen.

Wenn alle Pflanzen notgedrungen auf ein Beet müssen und es nicht so viele sind, dann funktioniert das sicher nur bei genügend Abstand und ständiger Kontrolle, damit man beizeiten mit geeigneten Maßnahmen (wie Schnitt, Dünger,...)ergreifen kann.

Ich hoffe, das hilft euch weiter.

LG

...zur Antwort

Hallo,

nach der Internet-Recherche ist es ein Japanischer Liguster(Ligustrum japonicum "Rotundifolium"). Am besten noch mal vergleichen.

LG

...zur Antwort

Hallo,

ich würde das einzelne Blatt das etwas trocken aussieht entfernen.

LG

...zur Antwort

Hallo,

als Anfänger würde ich vielleicht mit einer Grünlilie(Chlorophytum) oder einem Geldbaum (Crassula)anfangen. Die sind leicht zu pflegen und auch für Katzen nicht giftig.

Der Geldbaum verträgt Sonne, die Grünlilie sollte hell, aber nicht vollsonnig stehen.

Viel Glück und liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

Sieht aus, als wärst du eine sehr emotionale, mitfühlende Person und die KI spiegelt dir das.

Wenn du über dein Verhalten gegenüber ChatGBT nachdenkst, reagierst du bei realen Personen sicher ähnlich.

Du solltest dir nur darüber im Klaren sein, dass reale Personen demgegenüber einen höheren Stellenwert haben.

Ich glaube nicht, dass sich die KI auch schlecht fühlt. Du anscheinend schon. Gehe davon aus, dass es ein nichts nachtragender Freund ist. Das spart dir schlaflose Nächte :⁠-⁠)

Liebe Grüße

...zur Antwort