Wie sind die Häuser in Sibirien gebaut?
Um im Winter die extreme Kälte zurück zu halten?
In Sibirien
6 Antworten
Die werden wohl entsprechend mit Dämmwolle usw gedämmt sein.
Das vielleicht nicht aber die Wände werden sicher dicker sein als hier bei uns.
Holz ist im Gegensatz zu Stein ein hervorragender Wärmeisolator. Deshalb sind die Häuser in kalten Gebieten fast immer aus Holz gebaut.
War schon öfters in Dänemark im Winter in einem Ferienhaus aus Holz und habe mich dort schon immer gewundert, wie gut das die Wärme hält und wie schnell es da warm wird, wenn man den Ofen anheizt.
in schweden z.B. sind es meistens holzhäuser die gut isoliert sind. viel anders stelle ich mir das in sibieren auch nicht vor. und natürlich gut beheizt. da guckt selten jemand auf die heizkostenabrechnung bzw. den brennholzbedarf.
lg, anna
In Sibirien sehen die Häuser ganz genau so aus wie im europäischen Teil von Russland. Sie sind aus Holz, meistens aus dünnen Brettern und etwas seltener aus Baumstämmen in Blockbauweise. Die Fenster sind im Winter oft vereist, was auf eine sehr schlechte Dämmung hinweist. Trotzdem ist es innen schön warm, weil das Feuer im Ofen immer brennt. Die Häuser sind nicht besonders groß und sie haben keine hohen Decken. So bekommt man den kleinen Raum besser warm.
ttps://pixabay.com/de/images/search/holzhaus%20russland/?order=-created
zumindest dicht...die Leichtbauweise mit dünnen Brettern bringt da nicht soviel, dafür sind eher die Amis bekannt. Ob die aber noch Blockhäuser bauen??
5 Meter dick🤔😌