Wie sieht die Wunde aus?
Hallo, ich hatte vor 15 Tagen eine kleine op mind wurden am Dienstag die Fäden gezogen und eine Wunde sieht nun etwas gerötet aus und es tritt etwas gelblich/rote Flüssigkeit aus. Was sollte ich beachten?
danke
3 Antworten
Das ist Wundflüssigkeit die austritt.
Sieht aus wie wenn gerade eine Entzündung entsteht.
Fühlt sich die Wunde warm an?
Die Tiefe einer Wunde beeinflusst maßgeblich die Heilungsdauer. Eine oberflächliche Schürfwunde heilt viel schneller als eine tiefe Verletzung, die möglicherweise Gewebeschäden verursacht hat.
Ohne zu wissen, wie tief die Wunde ursprünglich war, kann man nicht sicher beurteilen, ob sie „schon viel weiter abgeheilt sein müsste“.
Jeder Körper heilt unterschiedlich schnell, abhängig von Faktoren wie Alter, Durchblutung, Wundpflege und möglichen Infektionen. Selbst wenn eine Wunde nach 15 Tagen noch nicht vollständig verheilt aussieht, heißt das nicht zwangsläufig, dass etwas nicht stimmt.
Eine Wunde kann äußerlich noch gerötet oder nässend wirken, während intern bereits ein fortgeschrittener Heilungsprozess stattfindet. Das bedeutet, dass das sichtbare Erscheinungsbild nicht immer den tatsächlichen Heilungsstand widerspiegelt.
Wundflüssigkeit, auch Exsudat genannt, ist ein natürlicher Bestandteil der Heilung. Sie enthält Proteine, Enzyme und Immunzellen, die helfen, die Wunde zu reinigen und den Heilungsprozess zu unterstützen.
Während eine Infektion oft mit Rötung, Schwellung, Überwärmung und Schmerzen einhergeht, tritt Wundflüssigkeit auch bei völlig normaler Heilung auf. Eine klare, leicht gelbliche oder leicht trübe Flüssigkeit ist meist harmlos.
Dass sich eine Wunde warm anfühlt, ist nicht immer ein Zeichen für eine Infektion. Leichte Wärme entsteht oft durch die erhöhte Durchblutung während der Heilung. Erst wenn eine stark ansteigende Temperatur, extreme Rötung oder starke Schmerzen auftreten, sollte man eine Entzündung oder Infektion in Betracht ziehen.
Die Wundumgebung sieht unauffällig aus. Allerdings sollte eine 15 Tage alte kleine Wunde schon verschlossen sein und nicht mehr so bluten.
Besuche zur Klärung ruhig mal deinen Hausarzt.
Hi,
für mich sieht das völlig fein aus. Verwunderlich ist, dass die Wunde nach 15 Tagen noch so aussieht, als wäre sie frisch. Im Zweifel dennoch mal einen Arzt aufsuchen.
Zum Arzt solltest du, wenn es wärmer wird und leicht pocht. Achte darauf, dass die Umrisse nicht röter werden und/oder sich ausbreiten. Es sollte keine Schwellung entstehen. Eiter ist auch ein sicherer Indikator. Sollten Symptome einer Grippe auftreten, dann definitiv zum Arzt.
Reinige die Wunde regelmäßig und vorsichtig, wechsel den Verband oder Pflaster auch in regelmäßigen Abständen. :-)
Etwas wärmer ist es schon