Wie schwer ist es ein Fohlen großzuziehen?
Hallo,
kann man als normale Person mit Pferdeerfahrung ein Fohlen großziehen oder braucht man da eine Ausbildung? Wie schwierig ist sowas?
Frage nur aus Neugier, vielen Dank für alle Antworten 😊
meinst du handaufzucht?
Nein
8 Antworten
Hi! Es ist sicherlich möglich, als normale Person mit Pferdeerfahrung ein Fohlen großzuziehen. Es ist aber wichtig, dass du dich gut informierst und vorbereitest, da es eine große Verantwortung ist. Das Training und die Pflege eines Fohlens erfordern Zeit, Geduld und Wissen über Pferdeverhalten. Es wäre deshalb ratsam, sich vorher gut einzulesen und vielleicht sogar einen erfahrenen Tierarzt oder Pferdetrainer um Rat zu fragen. Es kann eine lohnende Erfahrung sein, aber es ist wichtig, gut vorbereitet zu sein. Viel Glück, wenn du es jemals versuchen möchtest! 🐴😄
Vielen Dank, ich spiele mit dem Gedanken es eines Tages mal zu versuchen 😊
Ich würde zu den anderen Antworten auf jeden Fall noch den finanziellen Aspekt hinzufügen!
Das darf auf keinen Fall unterschätzt werden, denn die kleinen Tierchen kosten auch jeden Monat.
Die genauen Kosten variieren je nach Aufzucht sehr stark, aber bis das Pferd 3 Jährig ist kann man mit Tierarzt und co schnell im niedrigen fünfstelligen Bereich sein! Und dann müssen sie zum Bereiter, also auch wieder Kosten Kosten Kosten 😂😬
Rein finanziell lohnt es sich also eher 2/3 Jährig und roh einzukaufen. Es sei denn man möchte natürlich selber ein Fohlen ziehen, aber das geht leider auch ins Geld…
Und ansonsten würde ich sagen, dass man die fehlende Erfahrung definitiv durch gute Hilfe ausgleichen kann. Nur die zu finden ist manchmal doch etwas schwer!
Viel Glück noch ☺️🍀
Grundsätzlich "darf" das leider jeder. Pferdegerecht ist es aber schonmal nicht. Der 0815 Pferdemensch hat halt üblicherweise nur EIN Pferd und normale Einstellbetriebe sind nicht auf Pferdezucht ausgelegt. Da wird also dann üblicherweise EIN Fohlen irgendwo herum stehen. Das funktioniert die ersten paar Wochen (sofern Mutter und Fohlen den Spaß überleben) ... aber dann braucht ein Fohlen eben gleichaltrige Artgenossen um vernünftig aufwachsen zu können
WENN es also so UNBEDINGT ein Fohlen von der geliebten Stute sein soll und diese auch zur Zucht geeignet ist, dann sollte man die Stute in einem Zuchtbetrieb unterbringen und den Profis den Rest überlassen. Ja, da hat man dann mal mindestens ein Jahr lang das Pferd nicht bei sich. Aber dafür bekommt man dann 3 Jahre später ein gesundes, "eigenes" Jungpferd.
Dann gehts halt weiter mit der Jungpferdeausbildung... die für die Meisten leider auch eigentlich viel zu anspruchsvoll ist um das vernünftig umzusetzen.
Ich habe mir einen Absetzer gekauft, mit über 25 Jahren Pferdeerfahrung und ich würde es NIE WIEDER tun!
Klar, ist es geil, das eigene Pferd aufwachsen zu sehen, aber die schier unendlichen Tierarztrechnungen, die andauernden Verletzungen, die Sorgen und schlaflosen Nächte, die man hat... NEIN, never ever again!
Für die die Wissen was zu tun ist nicht schwer, für Leute die bisher keine Berührungspunkte mit Fohlen und Jungpferden hatten eher schwer. Nicht unmöglich aber nicht easy. Da empfield es sich Leute an die Hand zu holen die Erfahrung haben
Ach und mit 10k bis 3 jährig darfst du rechnen