Wie schwer ist die Umgewöhnung von Fahrschulauto zu Schrottauto?
Hab jetzt seit knapp 4 Tagen meinen Führerschein und sehe mich grade nach einem ersten Auto um. Wird logischerweise eine Schrottkarre werden. Solange das Teil fährt bin ich zufrieden.
Jetzt hab ich aber ehrlich gesagt ein bisschen Angst vor der Umgewöhnung. Das Fahrschulauto ist ja im Vergleich absoluter Luxus. Nicht nur wegen dem Fahren selbst sondern auch wegen Fahrassistenz, etc.
Wie schwer ist denn die Umgewöhnung?
3 Antworten
Nicht schwer. Du solltest nur vorher auf einer wenig befahrenen Straße oder einem großen Platz üben. Die Routine kommt schnell.
Stell dir einfach vor, wie schnell du dich an ein fremdes Fahrrad gewöhnst, wenn du es fährst.
Danke :) Hat mir ein bisschen die Angst davor genommen.
Hi, das wird gar nicht groß anders sein. Mal 15 Jahre zurück - 2008, da hatten die auch schon Servolenkung, ABS und Klima.
Möglicherweise fehlt ESP, Tempomat, Einparkhilfe, Regensensor und automatisches Licht. Aber man kann auch ganz gut ohne diese Sachen fahren.
Auch bei einem moderneren Auto wäre eine gewisse Umgewöhnung nötig. Anderes Gefühl in der Kupplung, anderes Ansprechen auf Gas und Lenkung... So großartig anders ist das mit einem deutlich älteren Auto auch nicht.
Klar, was das Fehlen der Assistenzsysteme angeht, das muss man halt im Kopf haben. Beispielsweise, dass beim Rückwärtseinparken nichts piept und dass man beim Einfahren in den Tunnel das Licht selbst einschalten muss. Das geht aber auch recht schnell.