Wie schreibt man antworten klein oder Groß?
Weil antworten / die Antwort ? wie würde man, das hier schreiben Ich kann leider nicht jedem Antworten sind zu viele ? Antworten groß oder Klein und warum ?
5 Antworten
Antworten schreibt man klein wenn man es als Verb benutzt (Bsp. Ich antworte dir) und groß wenn man es als Nomen benutzt (Bsp. die Antworten)
Ich kann leider nicht jedem antworten, klein, da es hier ein Verb (Tu-Wort) ist.
Die Antworten sind dann hoffentlich nicht wichtig. Groß, da ein Substantiv.
In dem Fall klein.
Was kann ich nicht tun? Ich kann nicht jedem antworten. (Aus der Grundschule kennst Du für das Verb vllt noch die Bezeichnung des Tuwortes)
Ich kann nicht jedem eine Antwort schreiben! (Was kann ich nicht tun? Nicht jedem eine Antwort schreiben. Hier ist schreiben das Verb und eine Antwort das Substantiv/Nomen/Hauptwort)
Weißt du, was ein Nomen/Substantiv/Hauptwort/Dingwort/der-die-das-Wort ist?
- der/ein: Mann, Löffel, Wein, Hahn, Wagen, Satz
- die/eine: Frau, Gabel, Milch, Henne, Kutsche, Frage, Antwort
- das/ein: Kind, Messer, Bier, Küken, Auto, Wort
die Antwort auf eine Frage: Du gibst mir eine Antwort auf meine Frage. Ich frage dich etwas und du antwortest mir.
Weißt du was ein Verb/Tätigkeitswort/Tu-Wort ist?
- fragen: Ich frage, du fragst, er fragt, wir fragen, ihr fragt, sie/Sie fragen
- antworten: Ich antworte, du antwortest, er antwortet, wir antworten, ihr antworten, sie/Sie antworten
Antworten wird klein geschrieben. Du schreibst es nur groß wenn es entweder als Nomen da steht (Die Antworten/Ich gab ihnen ein paar gute Antworten.) und wenn es nominalisiert ist (Das Antworten/Das Antworten auf gutefrage macht mir Spaß).