Wie schaffe ich es mit Sport durchzuziehen?
Hey, ich würde gerne mehr Sport machen, aber mir fehlt es an Motivation und Lust dazu. Was kann ich machen, um meine Ziele zu erreichen?
7 Antworten
Such dir einen Sport, der dir Spaß macht.
Dazu musst du erst mal wissen, was es an Sportarten gibt. Ich empfehle hierzu immer gerne einen Blick auf Urban Sports Club.
Jetzt nicht mal direkt zum anmelden. Urban Sports Club ist ein Verbund, wo du mit nur einem (sehr teuren) Abo ganz viele Anbieter nutzen kannst. Die Anbieter kannst du aber auch ohne Anmeldung einsehen, was bei der Ideensuche recht gut ist. Es sind zwar nicht alle Veranstalter deiner Gegend Partnermitglieder, aber oftmals sehr viele. Dadurch lernst du Sportarten kennen, von denen du nicht wusstest, dass es sie (in deiner Gegend oder überhaupt) gibt. Dann kannst du überlegen: Willst du erst mal ausprobieren? Gerne bei Urban Sports anmelden, ist monatlich kündbar. Sagst du generell, du hast 5 Sachen gefunden, die dir Spaß machen könnten, und würdest jedes davon 1x die Woche machen? Dann lohnt sich die Anmeldung auch. Hast du beim Durchgucken oder nach 3 Monaten Ausprobieren einen Favoriten, den du voll durchziehen willst? Dann melde dich beim Anbieter selbst an, ist in der Regel für dich günstiger (weniger Mitgliedsbeitrag) und für den Anbieter besser (bekommt das volle Geld von dir).
Oder vielleicht wird es auch eine Sportart, die du zuhause trainieren kannst (weil du nur etwas Zubehör brauchst) oder musst (weil es keinen Anbieter in deiner Nähe gibt), die du durch Youtube oder das Fernsehen kennenlernst.
Einfach mal kurz nachdenken, so Gedankengänge wie "Ich bin als Kind überall hochgeklettert, Kletterhalle müsste mir Spaß machen", "Parkour mit den ganzen Hindernissen und spektakulären Moves würde mir das langweilige Jogging deutlich attraktiver machen", "Ich wollte als Kind immer mal Ballett machen, hole ich als Erwachsener jetzt nach", "Ich hab mal beim Supertalent oder einer anderen Fernsehshow Poledance gesehen und das sieht total toll und gar nicht nach Stripclub aus, und die Frauen wie auch die Männer haben toll abgeliefert, will ich auch können", "Beim Calisthenics hat man statt langweiligem Gewicht an Gerät bewegen beim Krafttraining Herausforderungen, an denen man wachsen kann und sieht super spektakulär aus, da macht Krafttraining doch mehr Spaß" oder "Als Kind habe ich mich auf dem Schulhof nur geprügelt, jetzt spiele ich Schach, also mache ich jetzt Schachboxen" (ja, gibt es wirklich).
Dann hast du eine Sportart mit Spaß gefunden - und glaube mir, Spaß (bei mir war es Klettern als Initialzündung, so richtig dieses Gefühl von "Kann ich nicht, macht trotzdem Spaß, wenn ich jetzt trainiere und besser werde, macht es noch mehr Spaß") ist das, was dich am Training hält, ganz ohne Disziplin.
Der Anfang ist am schwersten! Da braucht man vor allem disziplin, nach 2 bis 3 Wochen gewöhnt man sich etwas daran und es wird einfacher.
m/15
Also ich habe mir immer meine Ziele im Kopf behalten. Sowas wie ich will nächsten Sommer einen attraktiveren Oberkörper haben. Hab mich dann paar mal aufgerafft und Änderungen bemerkt und seitdem nur 10 Tage dieses Jahr an denen ich verhindert war keinen Sport gemacht.
Habe sogar jeden Abend Schulfgefühle wenn ich es nicht mach, weswegen ich mich dann auch aufraff.
Und wenn du die ersten Komplimente bekommst dann behalt dir die immer im Kopf und sag dir du willst besser als die anderen sein :)
Ich war ca 15 Jahre auch extrem faul, unbeweglich usw. des hat mir u.a extrem nervige Rückenschmerzen eingebracht so dass ich mir gesagt habe so will ich nicht weiter leben. Seitdem zieh ichs durch, seit mittlerweile 5 Jahren.
Was mich dann auch weiterhin angespornt hat war der schnelle Kraftzuwachs.
Damit will ich sagen du brauchst auch zumindest für die ersten paar Monate einen Grund oder ein Ziel was dich richtig antreibt.
Wenn du dich nach einem halben Jahr immer noch zwingen musst um zumindest nen 3 er Split zu bewältigen, ist trainieren im Gym oder evtl Krafttraining vielleicht nicht so dein Ding.
Ich hab feste Zeiten für meinen Sport, die zur Tagesstruktur gehören. Das Wichtigste ist aber, dass Du etwas findest, was Dir Spaß macht und einen Sinn für Dich ergibt. Wenn Du gelenkiger werden möchtest ist Gymnastik sinnvoll. Für Ausdauer Laufen oder Stepper, für Muskelaufbau Hanteltraining usw.
Du könntest Dich auch mit Bekannten oder Freunden zum Sport verabreden. Du kannst auch erstmal langsam anfangen und Übungen in den Alltag mit einbauen wie z. B. Zehenstand, Gleichgewichtsübungen, Armübungen, Kniebeugen, Übungen mit Widerstandsbändern etc. Viel Erfolg!